Erschienen auf meeresakrobaten.de am 28.04.2022. | Von: Susanne Gugeler
Die meisten Großen Tümmler sind vom Pockenvirus betroffen, was sich gut an bestimmten Hautveränderungen beobachten lässt. Dieser Artikel bespricht das vor dem Hintergrund einer aktuellen Studie in Galizien.
Erschienen auf kiro7.com am 18.04.2022. | Von: Michelle Ewing
Mexikanische Klammeraffen (Ateles geoffroyi vellerosus) sind hochgradig bedroht und nun gab es zum ersten Mal sehr erfreulichen Nachwuchs im Nashville Zoo.
Makaronesien ist eine der walreichsten Regionen der Welt. Hier engagiert sich die Stiftung des Loro Parque, um den Lebensraum für sehr viele Tiere zu schützen.
Erschienen auf nordbayern.de am 23.04.2022. | Von: Jan Heimhold
Ein halbes Jahrhundert ist Gorilla “Schorsch” inzwischen alt – der Artikel blickt auf die fünf Jahrzehnte zurück, die vom Tiergarten Nürnberg in den Loro Parque führten.
Erschienen auf e.vnexpress.net am 27.04.2022. | Von: Gia Minh
Die politischen Maßnahmen im Rahmen der Pandemie haben vielen Zoos und Aquarien sehr geschadet. Der Saigon Zoo hatte und hat zum Glück viele Unterstützer.
Sumatra-Orang-Utan-Dame Bella, die im Tierpark Hagenbeck lebt, ist 61 Jahre alt und damit die älteste Orang-Utan-Dame der Welt – in der Natur wäre sie vermutlich schon längst nicht mehr.