Erschienen auf dem X-Account des Wissenschaftsjournalisten Axel Bojanowski am 20.03.2025.
Anhand eines aktuellen Beispiels wird der Irrtum widerlegt, die vielzitierte Grüne Lobby wäre nur auf eine Partei begrenzt. Es sind eben nicht nur die Grünen.
Erschienen auf der Facebook-Seite von zoos.media an verschiedenen Daten im Jahr 2023. | Von: Philipp J. Kroiß
Wäre man der Ideologie der radikalen Tierrechtsorganisation PETA gefolgt, dann wären diese 12 Arten vermutlich nicht mehr da. Darüber klärte zoos.media auf.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Loro Parque am 18.03.2025.
Zwei Baby-Äffchen bereichern nicht nur den Loro Parque, sondern auch das für die Art überlebenswichtige Erhaltungszuchtprojekt für die Goldenen Löwenäffchen.
Exklusiv für zoos.media – 18.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Skandal um eine fragwürdige Auftragsvergabe in NRW zieht weitere Kreise. Sie wirft ein Licht auf die Erna-Graff-Stiftung und deren Verbindungen in die Politik und Wirtschaft.
Erschienen auf co-vienna.com im Februar 2025. | Von: Julia Bauereiß mit Fotos von Christoph Saal (Universaal)
„Jede Entscheidung für eine Abschaffung ist eine Entscheidung gegen die Pferde“, erklärt Marco Pollandt vom Betrieb Fiaker Paul & Riding Dinner in Wien.
Erschienen auf dem Instagram Account der Aussie Ark am 10.03.2025.
Gemeinsam mit der Aussie Ark gelang dem Australian Reptile Park die Zucht von Sydney-Breitkopfottern. Das ist ein wichtiger Teil des Projekts zur Rettung der Art.
Exklusiv für zoos.media – 16.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Was bleibt von den 551 Fragen der Unionsfraktion? In den Antworten auf diese Fragen steckt letztendlich doch viel mehr als nur das Ausweichen von Regierung und Behörden.
Erschienen auf der Facebook-Seite von „Grimpinger Hof Wildtierpark und Traumland“ am 16.03.2025.
Auf Basis einer Schlagzeile samt Berichts der Allgemeinen Zeitung im Kreis Coesfeld gibt es Einblicke in den Prozess wie aus dem Gut Eversum der Grimpinger Hof werden soll.
Exklusiv für zoos.media – 15.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Kritische Fragen unerwünscht? Sowohl das zuständige Ministerium als auch der Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wollen Fragen zur fragwürdigen Auftragsvergabe an QUEN nicht beantworten.
Erschienen auf business-punk.com am 03.02.2025. | Von: Susie von den Stemmen
Der Artikel zeigt, dass euphemistisch als „Sanctuaries“ bezeichnete Netzkäfig-Projekte nicht die Lösung sind, als die sie die Tierrechtsindustrie präsentiert.