Das Klever Spielegeschäft “Games & More” über nimmt eine Anlagen-Patenschaft im Tiergarten Kleve. So soll die Anlage der Alpakas noch moderner und besser werden.
Exklusiv für zoos.media – 28.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Unternehmen WYLD tut so, als wolle es Wildtiere verkaufen. Tatsächlich scheint WYLD gar nicht die notwendige Kompetenz zu besitzen. Das macht hellhörig.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Haus des Meeres am 27.07.2023. | Von: Jeff Schreiner
Schon wieder kann das Haus des Meeres in Wien sich über Nachwuchs bei den Haien freuen. Erneut haben die Stierkopfhaie für große Freude über Nachwuchs gesorgt.
Zoodirektor und Tierarzt Dr. Arne Lawrenz beschreibt den Wandel vom Grünen Zoo Wuppertal hin zu einem wichtigen Artenschutz-Zentrum. Dabei geht es auch um die afrikanische Savanne.
Exklusiv für zoos.media – 26.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Neue Enthüllungen sorgen für Aufregung: Lolita soll in letzter Zeit 25% weniger Fisch bekommen haben. Im Miami Seaquarium sind große Fehler gemacht worden.
Erschienen auf antenneniederrhein.de am 23.08.2023.
Noch früher als im vergangenen Rekord-Jahr, konnte 2023 die 100.000. Besucherin begrüßt werden. Bevor der neue Leiter Martin Polotzek begann, die zoologische Institution vom Haustierpark in ein modernes Natur- und Artenschutzzentrum zu wandeln, hatte der Klever Tiergarten pro Jahr rund 80.000 Besucher.
Erschienen auf nius.de am 25.07.2023. | Von: Julius Böhm
Fragwürdige Aktionen und politische Forderungen verschiedener Gruppen haben zu einem bemerkenswerten Einbruch der Unterstützung für die Klima– und Umwelt-Bewegung geführt.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 24.07.2023.
Ist der Zyklus weiblicher Kurzohrrüsselspringer von der Anwesenheit eines Männchens abhängig? Diese Frage stellten sich der Tiergarten Kleve und die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni).
Exklusiv für zoos.media – 24.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Die TV-Bekanntheit Peter Wohlleben hat sich im Geo-Magazin sehr fragwürdig zu Zoos ausgelassen. Der Artikel strotzt nur so von offensichtlichen Defiziten. Insgesamt ist er eine Blamage.
Erschienen auf dem TikTok-Kanal “thatgoodnewsgirl” am 16.07.2023.
Bei den Capybaras im National-Zoo von Malaysia, dem Zoo Negara, sieht man ein ungewöhnliches Tier. Oyen ist eine Katze, die sich der Wasserschwein-Familie angeschlossen hat und mit ihr gemeinsam lebt.