Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 19.11.2024.
Während der Children’s Charity Gala im Zoo Osnabrück erhielt Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo den Award in der Kategorie “Artenschutz”.
Exklusiv für zoos.media – 18.12.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Alle Jahre wieder erreichen auch uns Anfragen dazu, was man denn “Zoologisches” zu Weihnachten schenken könnte. Daher stellen wir hier mal was zusammen.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Haus des Meeres am 17.11.2024.
Im November 2024 war es so weit: Das Haus des Meeres in Wien feierte 15.000.000 Besucher. Ein junges Pärchen aus Salzburg durchbrach diese große Markte.
Erschienen auf der Facebook-Seite der “RÄUBER” am 14.11.2024.
Die vor allem als Karnevalsband bekannten “Räuber” haben im Kölner Zoo die Patenschaft für Brillenbär Hans übernommen. In der Natur gelten Brillenbären als bedroht.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Podcast Zoo Logic am 14.11.2024. | Mit: Dr. Samantha Russak & Dr. Grey Stafford
Der Zooverband AZA hat eine neue Art des Umgangs mit Primaten verkündet. Das Werk voller Nachteile und Widersprüche diskutieren die beiden Experten genauso wie sie über die fragwürdigen Redner auf dem Well-Being Summit sprechen. Diese Redner kamen nämlich aus dem Kreis der Tierrechtsindustrie und ihrer Kollaboratoren.
Erschienen auf der Facebook-Seite von dolphinaria.truth am 15.11.2024.
Die “Freilassung” der 10 Orcas aus dem weltweit bekannt gewordenen “Whale Jail” wurde wie ein wahrgewordenes Märchen verkauft. Dieses ging aber offenbar wieder mal nicht gut aus.
Erschienen auf harderwijkercourant.nl am 21.10.2024. | Von: Marco Jansen
Menschen für den Schutz von Delfinen und anderen Tieren zu inspirieren, wird im Dolfinarium Harderwijk großgeschrieben. Nun feiert man eine Auszeichnung für dieses Engagement.
Erschienen auf auf dem Instagram-Kanal der “Zootier des Jahres”-Kampagne am 11.11.2024. | Von: A. Rauhaus & N. Ryll
Im Terrarien-Bereich des Aquarienhauses vom Kölner Zoo leben vom Aussterben bedrohte Madagaskar Schönkopfgeckos. Das ermöglich wichtige Erhaltungszucht und so das Überleben der Art.