Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10484950515260›››
23. November 201924. November 2019
Medien-Echo, Tierwohl

„Die Tiere leben im Zoo in Saus und Braus“

Erschienen auf sueddeutsche.de am 22.11.2019. | Von: Florian Fuchs

Der Artikel blickt besonders auf die Enrichment-Programme der Zoos in Augsburg und Nürnberg. Diese dienen dem Wohlergehen der Tiere in Zoologischen Gärten.

» mehr

21. November 201926. November 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Barcelona Zoo: Ein vermeidbarer Delfintod?

Exklusiv für zoos.media – 20.11.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach dem Tod des Delfins Anak, kritisieren die Zoo-Mitarbeiter, die politischen Entscheider, die den Zoo durch eine Reihe falscher Entscheidungen massiv geschwächt haben.

» mehr

20. November 201919. November 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Zootierfütterung in der Diskussion: Zwergziegen als Raubtierfutter!

Erschienen auf der Facebook-Seite von ProZoo am 18.11.2019. | Von: Christian Heidt

Der Autor kommentiert eine fragwürdige Berichterstattung der Frankfurter Rundschau. Es ist immer wieder befremdlich, dass manche Medien noch PETA zitieren.

» mehr

16. November 201915. November 2019
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Heißt „domestiziert“ vogelfrei?

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 07.11.2019. | Von: Susanne Gugeler

Der Artikel hinterfragt den Begriff domestiziert und seine Bedeutung in der Diskussion um Zootierhaltung im Allgemeinen und Delfinhaltung im Speziellen.

» mehr

14. November 201914. November 2019
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

67 Punkte zur gescheiterten Auswilderung von Keiko

Erschienen auf vocal.media am 10.11.2019. | Von: Jenna Deedy

Student Eli Smith hat 67 Punkte aus dem Buch „Killing Keiko“ extrahiert und gibt so einen Kurzüberblick über das Scheitern des Projektes der Tierrechtler.

» mehr

11. November 201910. November 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

World Animal Protection: „Report“ über Delfinarien unwissenschaftlich

Erschienen auf ammpa.org am 24.10.2019. | Von: Laurie Holloway

Der fragwürdige „Report“ über Delfinarien von World Animal Protection (WAP) ist unwissenschaftlich und desinformierend. Das weist die AMMPA sehr deutlich nach.

» mehr

10. November 20199. November 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Singapur Zoo: Erste Elefantenpflegerin erklärt, warum nicht alle Zoos Gefängnisse sind

Erschienen auf zula.sg am 17.10.2019. | Von: Nursyafiqah Mohamed Yusof

Die erste Elefantenpflegerin, die es im Singapur Zoo gab, erklärt in diesem Artikel, warum nicht alle Zoos Gefängnisse sind, sondern vielmehr wichtige Zentren zum Schutz der Tiere, ihrer Arten und deren Lebensräume.

» mehr

8. November 20197. November 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

SeaLife bittet Walexperten um Hilfe

Exklusiv für zoos.media – 12.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Beluga Sanctuary des SeaLife Trust in Kooperation mit WDC läuft in Island wohl nicht so wie erwartet. Jetzt bitten sie Profis aus Zoos und Aquarien um Hilfe.

» mehr

6. November 201917. November 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque widerlegt Fake-Foto der Zoogegner von Orcababy Ula

Exklusiv für zoos.media – 06.11.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

In Kreisen der Tierrechtsaktivisten kursierte ein Foto vom Orcababy Ula, der Tochter von Morgan, die im Loro Parque auf Teneriffa lebt. Dieses konnte als Fake entlarvt werden.

» mehr

30. Oktober 201929. Oktober 2019
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Forschung um Wohlbefinden der Delfine

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 29.10.2019. | Von: Susanne Gugeler

Lesenswerter Artikel zum Wohlbefinden von Delfinen im Zoo anhand des Willens zur Partizipation (WtP). Solche Forschung ist sehr wichtig, um Parameter zu evaluieren.

» mehr

‹‹‹10484950515260›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo