Erschienen auf dem Blog des Loro Parque am 19.07.2019.
Über die Haltung von Walen in zoologischen Einrichtungen wie Delfinen, also Orcas oder Großen Tümmlern, wird immer wieder diskutiert – aber was sagt die Wissenschaft zu typischen Argumenten der Tierrechtsindustrie? Eine Enzyklopädie gibt nun Aufschluss.
Exklusiv für zoos.media – 05.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein paar Zoogegner-Organisationen haben ein defizitäres Positionspapier veröffentlicht, das Inkompetenz, Unwissenschaftlichkeit & Kulturimperialismus zeigt.
Im Erlebnis-Zoo Hannover leben tierische Spezialisten für den Sommer. Wie für sie sogar extreme Hitze total erträglich ist, erklärt dieser spannende Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 25.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein unterhaltsames Comic erklärt ganz wunderbare biologische Grundlagen, die auch für Zoos und Aquarien Bedeutung haben. Der Artikel erklärt die Bedeutung und gibt zahlreiche Hintergrundinformationen.
Erschienen auf uni-frankfurt.de im ersten Halbjahr 2019. | Von: Dr. Joachim Scholz
Der Autor skizziert, auch vor dem Hintergrund von modernen Zoos, wie tiergerechte Haltung im modernen Zirkus einen wichtigen Artenschutz-Beitrag leisten kann.
Erschienen auf euronews.com am 21.06.2019. | Von: Linda Fischer
Experten des Royev Ruchey Zoo in Krasnoyarsk retteten eine schwer erkrankte Eisbärin aus der Wildbahn. Danach wird entschieden, ob sie ausgewildert werden kann.
In einem wichtigen Artikel erklärt die Expertin Dr. Kelly Jaakkola auf wie vielen Ebenen Kanadas Entscheidung für ein Ende der Walhaltung und die Bill S-203 falsch und gegen den wissenschaftlichen Kenntnisstand war.