Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10545556575870›››
9. Mai 20198. Mai 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Alex Rübel: „Einige werden sterben“

Erschienen auf zeit.de am 07.05.2019. | Von: Sarah Jäggi

Der Direktor des Zoo Zürich, Alex Rübel, stellt sich den kritischen Fragen der Zeit und klärt über die Bedeutung moderner Zoos in der heutigen Gesellschaft auf.

» mehr

6. Mai 20195. Mai 2019
Medien-Echo, Tierwohl

So bekommen die Tiere im Zoo am Meer ihr Wasser

Erschienen auf butenunbinnen.de am 18.04.2019. | Von: Bastian Demann

Der Zoo am Meer will seinen Tieren die beste Wasserqualität bieten, die möglich ist. Wie das funktioniert, erklärt das Video, dank dem man hinter die Kulissen schaut.

» mehr

5. Mai 20194. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Streik im Zoo von Barcelona!

Exklusiv für zoos.media – 04.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit einem Streik für die Tiere und ihr Wohl, sowie das Überleben der Arten, kämpfen die Mitarbeiter für den Fortbestand des Zoos von Barcelona – ein wichtiges Zentrum von Forschung, Edukation und Artenschutz.

» mehr

3. Mai 201916. Mai 2019
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie lang lebt eigentlich ein Delfin im Delfinarium und in der Natur?

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine neue, vergleichende Studie zur Lebenserwartung und zum Überleben von Delfinen in der Natur und in Menschenobhut bringt spannende Ergebnisse zu Tage.

» mehr

2. Mai 20192. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Delfinprojekt von Ric O’Barry erzählt mal wieder Märchen

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Das so genannte Delfinprojekt von Ric O’Barry verbreitet allerlei Hetze und Märchen über Delfinarien. Mit längst widerlegten Behauptungen über eine altes Video über die Orca-Dame Morgan aus dem Loro Parque sollen nun die Rezipienten hinters Licht geführt werden.

» mehr

27. April 201926. April 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

One Green Planet: Geschäft mit der Lüge

Exklusiv für zoos.media – 26.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit Lügen über dien Loro Parque und einer lächerlichen Petition geht bei bei One Green Planet nicht um die Wahrheit, sondern darum ein Geschäft zu füttern.

» mehr

24. April 201924. April 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Tiertraining: Blutabnahme-Verhalten konditionieren

Erschienen auf zoospensefull.com am 08.04.2019. | Von: Peter Giljam

Tiere zu trainieren kann immense Vorteile für die Tiere mit sich bringen – nicht nur im Zoo. Medical Training erleichtert hier viel und der Artikel erklärt wie es funktioniert.

» mehr

22. April 201921. April 2019
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

VTL Photography über Morgan & Ula

Erschienen auf vtlphotography.com am 10.04.2019.

Dieser Blog-Artikel beschäftigt sich mit Orca-Mutter Morgan und ihrer Tochter Ula im Loro Parque. In einem Interview stellt sich der Experte Dr. Javier Almunia Fragen rund um die Geburt.

» mehr

20. April 201919. April 2019
Medien-Echo, Tierwohl

Teneriffa: Regierung fordert Einschränkungen für Walbeobachtungen

Erschienen auf teneriffa-heute.net am 08.04.2019. 

Das Whale Watching Wildtieren schadet, ist kein Geheimnis. Die Regierung der Insel Teneriffa will nun endlich reagieren und Walbeobachtungen einschränken lassen.

» mehr

17. April 20195. April 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wie die Mörder von Keiko nun Wale in Russland retten wollen

Exklusiv für zoos.media – 16.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Aktuell geistert durch die Medien, dass rund 100 Wale, die in Russland in Netzkäfigen gehalten werden, in die Natur zurück sollen. Das ist mehr als fragwürdig.

» mehr

‹‹‹10545556575870›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo