Erschienen auf zoospensefull.com am 01.01.2019. | Von: Peter Giljam
Der Kolmården Zoo zeigt wie ein sinnvolles Trainingssystem den Pflegern einiges an Zeitersparnis bringt, was die Versorgung der Tiere weiter optimiert.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal TEDx Talks am 03.01.2018.
Die Delfintrainerin Esther Verhoeven spricht über ihre Erfahrungen und Delfinhaltung in Zoos und Aquarien generell. Sie kommt auch auf „Free Willy“ und Keiko zu sprechen.
Erschienen auf petlife.media am 03.01.2019. | Von: Jenny Deedy
Zuerst mag man vielleicht fragen: Warum ist das wichtig? Der Artikel erklärt allerdings, dass Fernsehen tatsächlich zum Enrichment von Delfinen genutzt werden kann.
Exklusiv für zoos.media – 02.01.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
SPD-Tierschutzbeauftragte Susanne Mittag spricht sich gegen die Haltung und offenbar auch den damit verbundenen Artenschutz aus und folgt dem Populismus der Tierrechtsindustrie.
Erschienen auf knowablemagazine.org am 15.10.2018. | Von: Bob Holmes
Ökotourismus, teilweise falsch als Alternative für Zoobesuche präsentiert, schadet oftmals den Tieren. Die Nähe und das Infektionsrisiko für die wilden Tiere ist zu groß beziehungsweise hoch.
Erschienen auf sciencemag.org am 13.12.2018. | Von: Maria Bolevich
Neuste Forschung legt nah, der der Ökotourismus für die Pinguine der Antarktis schädlich ist. Das zeigt erneut die Gefahren des Ökotourismus für Tiere.
Exklusiv für zoos.media – 13.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Nein, natürlich nicht. Der Artikel schaut sich den Express-Artikel an und zeigt auf wie sich Fake News durch journalistische Bankrotterklärungen verbreiten.
Erschienen auf der Facebook-Seite von zoos.media am 08.12.2018.
Dieser Artikel erklärt anhand von Fakten und Beispielen, warum man die Qualität einer Tierhaltung in Zoos nicht in Quadratmeter oder Liter messen kann.