Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10737475767780›››
13. Januar 201813. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Die Antwort auf Fehler deiner Tiere

Erschienen auf zoospensefull.com am 09.01.2018. | Von: Peter Giljam

Der Tiertrainer des Kolmårdens Zoo gibt einen Einblick in seine Arbeit und gibt einen guten Eindruck zum Thema Tiertraining wie es in modernen Zoos geschieht.

» mehr

10. Januar 201813. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Wie bleiben Tiere beim starken Kälteeinbruch sicher und warm?

Erschienen auf smithsonianmag.com am 04.01.2018. | Von: Maya Wei-Haas

Was passiert in einem Zoo, wenn es sehr kalt wird? Für Sibirische Tiger ist Kälte weniger als Problem wie für einen Flamingo. Wie reagieren Zoos darauf?

» mehr

8. Januar 201813. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Circus Krone wehrt sich gegen Tierrechtspopulismus

Erschienen auf der Facebook-Seite BR24 am 02.01.2017.

Den Populismus von Tierrechtsorganisationen wie PETA will Circus Krone nicht mehr über sich ergehen lassen und wehrt sich mit einer Aufklärungskampagne.

» mehr

8. Januar 201813. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Toter Baby-Delfin im Duisburger Zoo: Obduktion schließt Blutvergiftung als Todesursache aus – warum starb das Jungtier?

Erschienen auf derwesten.de am 03.01.2018. | Von: Kathrin Migenda

Die Obduktion vom toten Baby-Delfin, der im Zoo Duisburg geboren wurde, blieb letztendlich ohne Befund im Bezug auf eine Todesursache, die weiter unklar ist.

» mehr

7. Januar 20186. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Gestrandeter Delfin bleibt in Gulf World in Panama City

Erschienen auf newsherald.com am 28.12.2017. | Von: Katie Landeck

Die Behörden entschieden, dass ein geretteter Delfin nicht mehr ausgewildert werden kann, sondern in Obhut des Gulf World in Panama City verbleibt.

» mehr

4. Januar 201813. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Behavioural Enrichment für Zootiere

Erschienen auf dem YouTube-Kanal der Südaustralischen Zoos am 06.05.2009.

Die Zoos aus dem Süden Australiens klären in diesem informativen Video über das Behavioural Enrichment (= Verhaltensbereicherung) ihrer Tiere auf.

» mehr

3. Januar 201813. Januar 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Hujan – Ein Rückblick & Ausblick!

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.01.2018.

Orang-Utan-Baby Hujan ist ein Star des Zoo Krefeld. Pünktlich zum Jahresbeginn schaut der Krefelder Zoo zurück und nach vorne wie es mit ihm weitergehen wird.

» mehr

31. Dezember 20171. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETAs Lüge über Morgans Familie

Exklusiv für zoos.media – 31.12.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA behauptet, dass Morgans Familie gefunden worden sein – da stellt sich aber als Lüge heraus. Zudem weiß niemand wo diese angebliche Familie ist.

» mehr

31. Dezember 201730. Dezember 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Aus dem Alltag eines Delfinariums

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.12.2017. | Von: Susanne Gugeler

Auch an den Feiertagen kümmert man sich in modernen Zoos um die Delfine, damit es ihnen genauso gut geht wie immer. Das hat sich die Autorin in Bezug auf den Zoo Duisburg mal genauer angeschaut.

» mehr

27. Dezember 201726. Dezember 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos sind gut für Tiere

Erschienen auf hometownsource.com am 21.12.2017. | Von: Jared Zacharias

Inspiriert von einer nicht repräsentativen Umfrage gegen Zoos weist der Autor mit Bezügen auf Experten nach, dass moderne Zoos nicht nur wichtig und gut für Tiere sind.

» mehr

‹‹‹10737475767780›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo