Erschienen auf nypost.com am 13.11.2017. | Von: Chris Perez
Elefanten sollen von einer Zoo-Haltung in eine umstrittene Haltung von Tierrechtsaktivisten wechseln, weil die eine Haltung angeblich ihnen die Freiheit nimmt.
Exklusiv für zoos.media – 12.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
In einem Urteil stellt ein Gericht in Puerto de la Cruz fest, dass es den Orcas im Loro Parque gut geht und folgt damit den Ergebnissen aller Experten.
Erschienen auf der Facebook-Seite The Zoo Scientist am 04.11.2017.
Eine Studie beschreibt und belegt die Wichtigkeit von modernem und tiergerechten Training für Asiatische Elefanten in zeitgemäßer menschlicher Obhut – zum Beispiel in Zoos.
Exklusiv für zoos.media – 10.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
PETA: „Gestutzte Flügel, kupierte Flügelknochen und zerstörte Federfollikel – so werden Vögel in Zoos verstümmelt.“ Was steckt hinter diesem Vorwurf gegen Zoos?
Erschienen auf onlinelibrary.wiley.com am 28.01.2013. | Von: R. Miller & C. E. King
Der Edinburgh Zoo hat untersucht wie sich auf Marabus auswirkt, wenn man ihnen husbandry behaviours, die auch im Medical Training Anwendung finden, beibringt.
Erschienen auf haaretz.com am 01.11.2017. | Von: Ayelett Shani
Die Zoologin Keren Or vom Zoologischen Zentrum in Tel Aviv diskutiert die Wichtigkeit von Zoos und findet klare Worte über die Idee, die Tiere „frei“zulassen.
Erschienen auf zoospensefull.com am 31.10.2017. | Von: Peter Giljam
Stereotypien bzw. stereotypes Verhalten bei Tieren in Zoos ist mit vielen Emotionen belegt und der Verhaltensexperte schaut nun genauer auf dieses Thema.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.10.2017. | Von: Benjamin Schulz
Für Delfine in Menschenobhut bzw. Zoos wird oft die Alternative einer von Menschen betreuten Meeresbucht in den Raum geworfen. Der Autor beleuchtet die Hintergründe der Forderung.