Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108586878889100›››
9. Juli 20178. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

5 Minuten mit Matthias Rheinschmidt

Erschienen auf dem YouTube-Account „5 Minuten mit“ am 02.07.2017.

Matthias Rheinschmidt, Direktor des Zoo Karlsruhe, stellt sich den Fragen des Formats „5 Minuten mit“ und spricht über moderne Zoos und deren Haltungen.

» mehr

9. Juli 20178. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Warum Whale Watching mehr schadet als nützt

Erschienen auf telegraph.co.uk am 19.11.2006. | Von: Richard Gray

Die Whale-Watching-Industrie boomt und setzt auf die Unterstützung von Zoogegnern. Warum wilde Wale beobachten aber mehr schadet als nutzt, erklärt der Artikel.

» mehr

8. Juli 20177. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Niederländische Unterstützung des Transportes vom ‚Morgan‘ in den Loro Parque

Erschienen auf canarias7.es am 04.07.2017.

CITES Niederlande hat den Transport der Schwertwal-Dame Morgan in den Loro Parque bestätigt, nachdem Delfinariengegner populistisch vorgegangen waren.

» mehr

8. Juli 20177. Juli 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was ist die Rolle eines modernen Zoos?

Erschienen auf dem YouTube-Account der Zoological Society of London am 15.04.2017.

In einem Video erklärt der London Zoo sein Selbstverständnis als moderner Zoo und erklärt, was es heutzutage bedeutet und in der Vergangenheit bedeutet hat.

» mehr

6. Juli 20175. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Brookfield Zoo: Ältestes Tier zweimal erfolgreich operiert

Erschienen auf chicago.cbslocal.com am 30.06.2017.

Mit 49 Jahren ist Ramar das älteste Tier im Brookfield Zoo und auch einer der ältesten Gorillas in nordamerikanischen Zoos. Er wurde zweimal erfolgreich operiert.

» mehr

4. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Angst vor Nashorn-Wilderern: Zoos in Nordrhein-Westfalen rüsten auf

Erschienen auf nw.de am 29.06.2017.

Seit „dem Vorfall von Paris“ herrscht hohe Alarmbereitschaft bei den Zoos: Sie wollen ihre Nashörner nun verstärkt gegen Einbrecher und Wilderer schützen.

» mehr

2. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

„Niemand kümmert sich mehr um ihr Wohlergehen wie wir“

Erschienen auf devonlive.com am 28.06.2017. | Von: Lauren Harris

Dem Wildlife Park in Devon wird von Zoogegnern Tierquälerei vorgeworfen, weil ein Schwimmprogramm mit Seelöwen angeboten wird.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Große Pandas zum Zoo-Bashing missbraucht … und gescheitert

Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

ZEIT-Autorin Saskia Gerhard zeigt in ihrem Kommentar eine zoogegnerische Haltung, die sie allerdings mit Lügen und Desinformationen unglaubwürdig belegt.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Seeotter Pata feiert 21. Geburtstag

Erschienen auf japantimes.co.jp am 23.06.2017.

Pata ist Japans ältester in einem Aquarium geborener Seeotter und feiert mit einem Kuchen aus Eis und Leckereien seinen 21. Geburtstag. In der Natur sind Seeotter bedroht

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

National Aquarium feiert die 200ste Rettung und Auswilderung

Erschienen auf abc2news.com am 27.06.2017.

Mit Phil, dem Seehund, wurde vom National Aquarium das 200. Tier gerettet und wieder ausgewildert. Das zeigt wie wichtig das Engagement von modernen Zoos ist.

» mehr

‹‹‹108586878889100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo