Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹109091929394100›››
6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Nachzucht als Überlebenschance

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.06.2017. Autor: Benjamin Schulz

Der Biologe Benjamin Schulz sieht die Nachzucht der Meeresakrobaten in artgemäßer Menschenobhut und im Rahmen moderner Zootierhaltung als wichtige Chance.

» mehr

3. Juni 20172. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Duisburg: Auch für Feuerwehr und Zoll im Einsatz

Erschienen auf rp-online.de am 01.06.2017. Autor: Jan Luhrenberg

Ein Bericht über Volker Grüns Arbeit im Zoo Duisburg. Ebenfalls erwähnt wird das Engagement des Zoos zur Hilfe von Feuerwehr und Zoll.

» mehr

2. Juni 20172. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

So süß geht die Duisburger Wombat-Dame „Ally“ baden

Erschienen auf derwesten.de am 01.06.2017. Autor: Kathrin Migenda

Medizin oder Wellness? Für Ally hat das Baden von beidem das Beste: aufgrund von Hautproblemen wird die Wombat-Dame des Zoo Duisburg nun gebadet und das wirkt sehr gut.

» mehr

2. Juni 20171. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

SEPRONA: Orcahaltung im Loro Parque „einwandfrei“

Erschienen auf canarias7.es am 04.04.2016. Autor: Francisco Suárez Álamo

Die Spanische Naturschutzpolizei SEPRONA hat, nach Anschuldigungen der Tierrechtsorganisation PETA, die Orcahaltung des Loro Parque überprüft und gutgeheißen.

» mehr

2. Juni 20171. Juni 2017
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Vogel: „Tiergarten hat eine hohe Akzeptanz“

Erschienen auf nordbayern.de am 31.05.2017. Autor: André Fischer

Der zuständige Bürgermeister Christian Vogel stellt sich in einem Interview den Fragen der Nürnberger Zeitung zur Delfinlagune und dem Zoo im Allgemeinen.

» mehr

1. Juni 201731. Mai 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was wäre wenn die Zucht von Tigern verboten würde?

Erschienen auf zoospensefull.com am 30.05.2017. Autor: Rickard Sjödén

Der Autor gibt der Zuchtstopp-Diskussion eine umfassende Perspektive. Heute sollen es Delfine sein, morgen Tiger? Er warnt vor solchen Entscheidungen.

» mehr

1. Juni 20177. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Sind Delfine die perfekten Tieftaucher?

Exklusiv für zoos.media – 01.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit neusten wissenschaftlichen Ergebnissen und blickt auf generell auf das Tauchverhalten von schwerpunktmäig Großen Tümmlern.

» mehr

31. Mai 201730. Mai 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Tierisches Wohlbefinden

Erschienen auf wochenblatt.es am 29.05.2017.

Ein Bericht über die Auszeichnung des ersten Europäischen Zoos mit dem Humane-Zertifikat. Wie kein zweites, steht das Zertifikat für das tierische Wohlbefinden.

» mehr

30. Mai 201730. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Lebensabend der großen Damen

Erschienen in der Lausitzer Rundschau am 28.05.2017. Autor: Andrea Hilscher

Zooldies gibt es auch in Cottbus – hier kümmert man sich, von Experten gelobt, um sehr alte Elefantendamen. Der Artikel beschäftigt sich mit deren Haltung.

» mehr

28. Mai 201730. Dezember 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Wie trainiert man aggressive Tiere?

Erschienen auf synalia.com am 26.05.2017. Autor: Kayce Cover

Aggressive Tiere können zur Gefahr für Mensch und Tier werden, müssen sie aber nicht. Die erfahrene Tiertrainerin erklärt, wie man mit den Tieren umgeht.

» mehr

‹‹‹109091929394100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo