Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
3. März 202221. Februar 2022
Bildung, Medien-Echo

Sind Zoos noch zeitgemäß?

Exklusiv für zoos.media – 21.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder taucht die Frage auf, ob Zoos noch zeitgemäß wären. Wie sinnvoll ist diese Frage überhaupt?

» mehr

16. Februar 202215. Februar 2022
Geschichte, Medien-Echo

Zeitreise: So hat sich Wiens Tiergarten verändert

Erschienen auf krone.at am 05.02.2022.

Mit interaktiven Foto-Kollagen schaut dieser Artikel in die Geschichte des ältesten Zoos der Welt: dem Tiergarten Schönbrunn in Wien.

» mehr

31. Dezember 202121. Dezember 2021
Geschichte, Medien-Echo

Ordnungsamtsleiterin verschenkt Tierpatenschaft

Erschienen auf moenchengladbach.de am 17.12.2021.

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk gab es im Ordnungsamt Mönchengladbach: die Patenschaft für ein Alpaka im Tiergarten Mönchengladbach.

» zur Meldung

7. Oktober 20213. Oktober 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Die Rückkehr des Habichtskauzes in Österreich

Erschienen auf tierwelt.ch am 15.08.2021. | Von: Leo Niessner

Ohne Zoos wie dem Tiergarten Schönbrunn gäbe es in Österreich wohl keine Habichtskäuze mehr. Dank dem Zoo Vienna, wie der berühmte Tiergarten in Wien auch genannt wird, konnten aber Tiere ausgewildert werden.

» zum ganzen Artikel mit Video

7. September 202127. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Nürnberg: Warum die Delfine so wichtig für den Tiergarten sind

Erschienen auf nordbayern.de am 04.08.2021. | Von: Michael Husarek

Ein halbes Jahrhundert gibt es nun schon Delfine im Tiergarten Nürnberg – Grund genug mal nachzuspüren, warum diese Haltung so enorm wichtig ist.

» zum ganzen Artikel

18. Dezember 202017. Dezember 2020
Geschichte, Medien-Echo

Bayern: Tiergärten ziehen eine negative Bilanz für das Corona-Jahr

Erschienen auf sueddeutsche.de am 10.12.2020.

In Bayern hat die harte Lockdown-Politik die Tiergärten Millionen gekostet. Ob dieses Loch durch die Politik ausgeglichen wird oder die Besucher es über erhöhte Eintrittspreise finanzieren sollen, wird die Zukunft zeigen.

» mehr

22. Dezember 201921. Dezember 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Die Antwort auf TripAdvisor

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 21.12.2019. | Von: Susanne Gugeler

Nun hat auch der Tiergarten Nürnberg auf die fragwürdige Entscheidung der Online-Bewertungsplattform TripAdvisor bezüglich Walen in Menschenobhut geantwortet.

» mehr

6. Juli 20185. Juli 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Forscher tagen in Nürnberg

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 25.06.2018. | Von: Susanne Gugeler

Meeresakrobaten war bei dem „Internationalen Symposium Forschung und Artenschutz in Südamerika (ISFAS)“ von Yaqu Pacha e.V. Im Tiergarten Nürnberg.

» mehr

29. April 201828. April 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Forscher im Nürnberger Tiergarten

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 22.08.2018. | Von: Susanne Gugeler

Im Tiergarten Nürnberg veranstaltet die Artenschutzorganisation Yaqu Pacha zu dritten Mal das Internationale Symposium über Forschung und Artenschutz in Südamerika.

» mehr

5. März 20184. März 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Tiergarten wegen “verhaltensauffälliger” Eisbärin angezeigt

Erschienen auf nordbayern.de am 28.02.2018.

Die Aktionsgruppe Tierrechte Bayern hat den Tiergarten Nürnberg wegen eine angeblich “verhaltensauffälliger” Eisbärin angezeigt. Die Vorwürfe sind falsch.

» mehr

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum