Erschienen auf salonkolumnisten.com am 15.11.2020. | Von: Susanne Günther Ein Artikel der auf das Insektensterben schaut – jenseits der oft in dieser Frage verwendeten Schwarz-Weiß-Malerei. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf tagesschau.de am 20.05.2019. | Von: Sandra Scheuring Eine Studie sorgt für Diskussionen: Was hat der Ausbau der Windkraft mit dem aktuellen Insektensterben zu tun? Zu Wort kommen Forscher und Naturschutzverbände.
Exklusiv für zoos.media – 02.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Haben Windräder einen Anteil am Insektensterben? Ja, antwortete nicht nur Jan Fleischhauer bei Maischberger, sondern auch die Forschung zu diesem wichtigen Thema.
Erschienen auf welt.de am 04.09.2019. | Von: Daniel Wetzel Für die Windkraftlobby sind bedrohte Arten ein “Planungshindernis” und sie fordert nun, dass es zukünftig heißen muss: “Im Zweifel für die Windenergie.”
Exklusiv für zoos.media – 10.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die Windenergie in Deutschland und dem Rest der Welt steht am Scheideweg: Wie lange werden die teils massiven ökologischen Folgen noch ignoriert werden können?
Exklusiv für zoos.media – 05.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Forscher der ETH Zürich haben eine wichtige Studie zum Klimaschutz vorgestellt und eine liefert eine einfache Lösung von der Zoos und Aquarien schon seit sprechen.
Exklusiv für zoos.media – 27.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Tam Tam ist tot. Im Artikel werden Hintergründe zu den Sumatra-Nashörnern gegeben, was sie dem Aussterben so nahe brachte und wie sie gerettet werden können.
Exklusiv für zoos.media – 25.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Wer hat es nicht schon gehört: bald ist die Arktis eisfrei! Das ist alarmierend, oder? Medien nutzen das, um Alarm zu schlagen, aber ganz so ist es gar nicht.
Exklusiv für zoos.media – 18.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Die staatliche Förderung der ersten Windkraftanlagen läuft bald aus. Haben die Windkraftanlagen genug Energie um auch auf eigenen Füßen stehen zu können?
Exklusiv für zoos.media – 02.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Warum man besser nicht “den Lesch” fragt, stellte der am vergangenen Wochenende bei Anne Will unter beweis. Nun ist die Frage: Was sagt die Wissenschaft wirklich?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo