Exklusiv für zoos.media – 16.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Die “Netzfrauen” berichten als News über ein Aussterben von Pumas, das es nicht gibt – die Tiere sind bereits vor mehr als 70 Jahren ausgestorben.
Erschienen auf augsburger-allgemeine.de am 31.08.2018. | Von: Ulrike Bäuerlein Dieser und weiteren Fragen stellt sich Thomas Kölpin, Direktor der Wilhelma in Stuttgart. Er betont auch die Wichtigkeit moderner zoologischer Einrichtungen. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 17.09.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Zoos sind in Deutschland die familienfreundlichste Branche. Moderne zoologische Einrichtungen dominieren auch die vordersten Plätze im Ranking der Unternehmen.
Exklusiv für zoos.media – 05.03.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Tierheim-Experte Nathan Winograd erklärt, dass die effektive Tötungsrate von PETA für Katzen bei 99% liegt. Dieser Artikel arbeitet die Hintergründe auf.
Erschienen auf stuttgarter-zeitung.de am 22.06.2017. | Von: David Sahay Der Multimedia-Beitrag begleitet den Transport eine Okapis im Rahmen des Europäischen Zuchtprogramms und erklärt das Vorgehen und dessen Hintergründe genau. » mehr
Erschienen auf swr.de am 13.06.2017. Autorin: Stefanie Peyk Moderne Zoos sind wichtige Artenschutzakteure. Das wird das am Gänsegeierprojekt der Wilhelma exemplifiziert, aber auch andere erfolgreiche Projekte werden vorgestellt. » mehr
Erschienen im magazin der Süddeutschen Zeitung. Autor: Patrick Bauer Eine alles in allem spannende Reportage mit kleineren Schwächen. Allerdings sieht man gut die Entwicklung der Elefantenhaltung hin zu artgemäßen Bedingungen.
Erschienen in The Telegraph am 01.02.2017. Autor: Helena Horton Ein spannendes Experiment, indem versucht wird, dass Orang-Utans im Zoo, die Möglichkeit bekommen, ihre Partner zu wählen. » mehr
Erschienen in der Stuttgarter Zeitung am 10.12.2016. Eine moderne Form der Zusammenführung von Orang-Utans wird in diesem Artikel thematisiert: die Wilhelma hatte es nämlich mit “Video-Dating” versucht. » mehr
Erschienen in “Stuttgarter Zeitung” am 28.Oktober 2014. Autor: Erik Raidt Der Artikel stellt den neuen Zoodirektor der Stuttgarter Wilhelma vor. Thomas Kölpin leitete vor dem Stuttgarter Zoo den Erfurter Tiergarten. In der Wilhelma wolle der Biologe künftig vor allem das Elefantengehege verändern. Dabei faszinierten Kölpin eigentlich besonders Reptilien, insbesondere Königspythons – er halte zwanzig davon als […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo