Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹12345›
13. Dezember 201712. Dezember 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos unterstützen den Artenschutz

Erschienen auf berliner-zeitung.de am 10.12.2017. | Von: Torsten Harmsen

Am Beispiel vom Berliner Zoo und Tierpark zeigt der Autor die Bedeutung moderner Zoos für den Artenschutz auf vielen verschiedenen Ebenen auf.

» mehr

20. Oktober 201719. Oktober 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Liebe Zoo-Besucher, was sollen die Seelöwen mit dem Müll?

Erschienen auf bz-berlin.de am 14.10.2017. | Von: Uwe-Peter Steinschek

Selten, aber leider beständig, kommt es vor, dass Zoobesucher Müll in Becken werden. Im Zoo Berlin sind Besucher angehalten solche Taten sofort zu melden.

» mehr

28. August 201727. August 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Der Große Panda – Botschafter für den Artenschutz

Erschienen auf zoo-berlin.de.

Ein interessanter Blogeintrag des Zoos in Berlin über die wichtige Stellung des Großen Panda als Botschafter für den Artenschutz, aber auch seiner eignen Art.

» mehr

19. August 201718. August 2017
Geschichte, Medien-Echo

Jürgen Lange: „Fische sind keine Streicheltiere“

Erschienen auf taz.de am 04.08.2017. | Von: Plutonia Plarre

Ein Interview mit Jürgen Lange, der jahrelang der Aquarium in Berlin leitete und nun über seiner Erlebnisse in der Zoowelt spricht.

» mehr

6. Juli 20175. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA erhält Demonstrationsverbot

Erschienen auf gerati.de am 05.07.2017. | Von: Silvio Harnos

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA durfte nicht gegen den umfassenden Artenschutz von Großen Pandas im Zoo Berlin demonstrieren und die Veranstaltung stören.

» mehr

4. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Gibt es bei den Berliner Pandas Inzucht?

Exklusiv für zoos.media – 04.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Von einer Zoogegner-Organisation wurde das Gerücht aufgebracht, dass es eine Inzest-Gefahr bei den neuen Berliner Pandas geben würde. Dies ist nicht der Fall.

» mehr

28. Juni 201727. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wie glücklich sind Zoo-Tiere?

Erschienen auf inforadio.de am 27.06.2017. | Von: Nadine Kreuzahler

Anhand der Elefantenhaltung im Berliner Tierpark Friedrichsfelde schaut die Reporterin auf die modernde Zootierhaltung und blickt in die Zukunft.

» mehr

26. Juni 201725. Juni 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Sechs Jahre nach Eisbär Knut: Berliner Zoo hat neue Attraktion – Pandas aus China gelandet

Erschienen auf rtlnext.rtl.de am 24.06.2017.

Meng Meng (zu deutsch: Träumchen) und Jiao Qing (Schätzchen) heißen die neuen Berliner Pandas, die am Flughafen Schönefeld in Empfang genommen worden sind.

» mehr

24. Juni 201723. Juni 2017
Geschichte, Medien-Echo

Neue Berliner Pandas: Willkommen, Meng Meng und Jiao Qing!

Erschienen auf morgenpost.de am 22.06.2017. | Von: Katrin Lange

Der Zoo Berlin hat eine neue flauschige Attraktion: Zwei Große Pandas. Die Art ist bedroht und man will sie unter anderem durch Erhaltungszucht aktiv unterstützen.

» mehr

14. Juni 201713. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

San Diego Airport verbannt PETAs Anti-SeaWorld-Werbung

Exklusiv für zoos.media – 14.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Flughafen von San Diego möchte PETAs Hate-Werbung gegen SeaWorld nicht zeigen und zeigt so Charakterstärke gegen den Populismus der radikalen Tierrechtler.

» mehr

‹12345›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum