Exklusiv für zoos.media – 21.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Erschreckende Zahlen aus der Bay of Islands: die dortige Population Großer Tümmler ist drastisch eingebrochen. Schuld daran ist eine distanzlose Whale-Watching-Industrie.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 28.04.2022. | Von: Susanne Gugeler Die meisten Großen Tümmler sind vom Pockenvirus betroffen, was sich gut an bestimmten Hautveränderungen beobachten lässt. Dieser Artikel bespricht das vor dem Hintergrund einer aktuellen Studie in Galizien.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 08.12.2020. | Von: Susanne Gugeler Roland Edler verbinden fast 40 gemeinsame Jahre als Zootierpfleger mit dem Delfinen im Zoo Duisburg. In dieser Zeit hat er viel erlebt. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 28.07.2017. | Von: Susanne Gugeler Bruno Diaz Lopez hat sich mit dem Infantizid bei Großtümmlern in einer neuen Studie beschäftigt – Meeresakrobaten beschäftigt sich mit dieser Studie. » mehr
Erschienen auf facebook.com/thebdri am 21.07.2017. | Von: Bruno Díaz López Dass Große Tümmler ihre Jungtiere töten, ist wenig bekannt, wird aber intensiv erforscht, um Erklärungen dafür zu finden; nun wurde eine neue Studie vorgestellt. » mehr
Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß ZEIT-Autorin Saskia Gerhard zeigt in ihrem Kommentar eine zoogegnerische Haltung, die sie allerdings mit Lügen und Desinformationen unglaubwürdig belegt.
Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Fernsehdarstellerin Manu Reimann hat sich mit Aussagen gegen die Delfinhaltung auf ihrem Instagram-Kanal blamiert. Die Aussagen waren leicht zu widerlegen.
Exklusiv für zoos.media – 09.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Was die FAZ zur Fragen der Delfinhaltung als Journalismus ablieferte, hat diese Bezeichnung nicht wirklich verdient. Dieser Artikel klärt über die tatsächlichen Fakten auf.
Exklusiv für zoos.media – 02.12.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Sind nun auch die verbliebenen Delfine vom Umah Lumba Rehabilitation, Release and Retirement Center auf Bali gestorben? Dieser Artikel geht der Frage nach.
Exklusiv für zoos.media – 29.08.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Tierrechtsaktivisten sprangen erneut in eines der Becken im Delfinarium des Duisburger Zoos. Für die Tierrechtler endete diese Aktion letztendlich in der eigenen Bankrotterklärung: mit ihren angeblichen Anliegen hat sowas rein gar nichts zu tun. Entsprechend deutlich fielen die Reaktionen aus.