Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES

Suchergebnisse zu: National Aquarium

Ist der „Sanctuary“-Plan vom National Aquarium problematisch?

10. April 202410. März 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf vocal.media am 19.02.2024. | Von: Jenna Deedy Das in Baltimore ansässige National Aquarium will seine Delfine in Netzkäfige stecken. Das euphemistisch als „Sanctuary“ bezeichnete Projekt zeigt sich problematisch. » zum ganzen Artikel

National Aquarium: Delfin-Sanctuary unvernünftig?

6. März 20246. Februar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Erschienen auf thebaltimorebanner.com am 04.02.2024. | Von: Hugo Kugiya Das geplante Delfin-Sanctuary vom National Aquarium in Baltimore steht in der Fachwelt schon lange in Kritik. Nun fragt auch mal ein Journalist kritisch nach. » zum ganzen Artikel

National Aquarium „denunziert“ Wale in professioneller Haltung

20. Juli 202318. Juli 2023
Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf dem Instagram-Account „_marine_malone“ am 27.06.2023. In seinem Posting analysiert der Delfintrainer das Statement vom National Aquarium in Baltimore zu seinem Delfin-Sanctuary. Er findet hervorragende und deutliche Worte für dieses Vorgehen. » zum ganzen Post

„Dolphin Sanctuary“: Wie sich das National Aquarium selbst demaskiert

27. Juni 20234. September 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 27.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Ein neues Statement vom National Aquarium in Baltimore zu seinem Sanctuary – eine euphemistische Bezeichnung für eine Netzkäfig-Haltung von Delfinen – enthüllt eine üble und ignorante Agenda.

National Aquarium in Baltimore: Wer zieht die Fäden?

5. Oktober 20175. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Erschienen auf marineanimalwelfare.blogspot.de am August 2014. | Von: John Dineley Nach der Entscheidung des National Aquarium in Baltimore fragt der Autor nach den Drahtziehern hinter dieser Entscheidung und deckt falsche Motive auf. » mehr

National Aquarium feiert die 200ste Rettung und Auswilderung

1. Juli 20174. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf abc2news.com am 27.06.2017. Mit Phil, dem Seehund, wurde vom National Aquarium das 200. Tier gerettet und wieder ausgewildert. Das zeigt wie wichtig das Engagement von modernen Zoos ist. » mehr

Internationale Kooperation zur Sicherung von Belugas im Ukraine-Konflikt

3. August 20249. Juli 2024
Medien-Echo, Tierwohl

Erschienen auf vocal.media am 08.07.2024. | Von: Jenna Deedy Die Rettung der ukrainischen Belugas von Charkiw nach Valencia war das Ergebnis einer internationalen Kooperation. Dieser Artikel schaut auf dieses Groß-Projekt der Zoo-Welt. » zum ganzen Artikel

Miami Seaquarium: Obduktionsergebnisse von Lolita veröffentlicht

18. Oktober 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Exklusiv für zoos.media – 18.10.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Die Kritiker der Projekts um Lolita haben es jetzt schwarz auf weiß: Sie hatten Recht. Die Obduktion belegt erneut, dass die Orca-Dame dafür ungeeignet war.

Robert Marc Lehmann: National Geographic Fotograf des Jahres 2015?

11. August 202312. August 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Exklusiv für zoos.media – 11.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Angeblich machte National Geographic 2015 Robert Marc Lehmann zum Fotografen des Jahres. Nat Geo selbst bezeichnet hingegen James Smart als solchen. Was ist da los?

Robert Marc Lehmann: Leiter von Europas größtem Aquarium?

14. Oktober 202215. Januar 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Exklusiv für zoos.media – 14.10.2022, Ergönzungen & Optimierungen: 28.12.2024. Autor: Philipp J. Kroiß In einem seiner Videos behauptete Robert Marc Lehmann, er habe „Europas größtes Aquarium geleitet“. Das war Grund genug, um einmal genauer bei seiner ehemaligen Arbeitsstelle nachzufragen.

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo