Erschienen auf deutscherarbeitgeberverband.de am 04.03.2015. Autor: Klaus Alfs
Der Autor kritisiert unter der Überschrift „Die Logik des Terrors“ wie radikale Tierrechtler, etwa PETA, vorgehen und spricht auch über deren Gemeinnutz.
Erschienen auf inews.co.uk am 10.03.2017. Autor: Tom Bawden
Ein Artikel, der in die Zukunft der Zoos blickt und auch ihre Wichtigkeit mit Hinweis auf das moderne Zookonzept durch David Williams-Mitchell anerkennt.
Erschienen auf Investor’s Buisness Daily am 13.03.2017. Autor: Richard Berman
Unter anderem haben die Fälle Ringling Bros. und SeaWorld gezeigt, dass ein Einknicken vor Boykotts alles andere als der Richtige Weg für die Opfer war.
Erschienen auf ZooNation.Org am 13.03.2017. Autor: Eric M. Davis
Der Autor vergleich PETA und SeaWorld anhand ihres Mission Statement, Tierrettungen, Tiertötungen und Schutzprojekte. SeaWorld gewinnt gegen die Tierrechtler.
Erschienen auf zooreproduction.com am 23.06.2016. Autor: Dr. Holley Muraco
Der Artikel beschäftigt sich damit wie Zeit und Erinnerung in Tieren verarbeitet werden und räumt anhand dessen mit alternativen Fakten von Zoogegnern auf.
Erschienen auf Huffington Post am 12.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Condor hat eine Werbung von PETA gegen den Loro Parque nicht in seinem Boardmagazin abgedruckt. Der Autor lobt dies als klares Zeichen gegen Populismus.