Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10108109110111112120›››
15. Juni 201915. Juni 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Dank San Francisco Zoo: Kalifornischer Rotschenkelfrosch kehrt zurück

Erschienen auf sfchronicle.com am 05.05.2019. | Von: Peter Fimrite

Dank dem San Francisco Zoo kehrte der Kalifornische Rotschenkelfrosch in den Yosemite-Nationalpark zurück, wo er einst ausgerottet war. Ein großer Erfolg für den Schutz dieser bedrohten Art.

» mehr

14. Juni 201913. Juni 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz: Zoos sind relevanter als je zuvor

Erschienen auf mongabay.com am 12.06.2019. | Von: Mike Gaworecki

Jim Breheny, Direktor des Bronx Zoo, erklärt im Interview, warum moderne Zoos und Aquarien in diesen Zeiten für den Artenschutz so relevant sind wie nie zuvor.

» mehr

11. Juni 201911. Juni 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Kanada erlässt Gesetz gegen Tier- und Artenschutz

Exklusiv für zoos.media – 10.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Bill S-203 macht Walhaltung unmöglich: ein Genickschlag für den umfassenden Schutz von Walen in Kanada. Wie kam die katastrophale Fehlentscheidung zu Stande?

» mehr

6. Juni 20196. Juni 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Warum kaufen Menschen in Vietnam Nashorn-Horn?

Erschienen auf theconversation.com am 30.04.2019. | Von: Vu Hoai Nam Dang & Martin Reinhardt Nielsen

Forscher haben die Vietnamesen einfach mal gefragt, warum sie noch Nashorn-Horn kaufen. Diese Gründe zu kennen ist wichtig, um wirksamere Kampagnen zu designen.

» mehr

5. Juni 20194. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

ZOOXXI – Die Lüge der Fondation Franz Weber

Exklusiv für zoos.media – 04.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel setzt sich kritisch mit dem Konzept ZOOXXI der Fondation Franz Weber auseinander, das sich als Mogelpackung herausstellt und erläutert Hintergründe.

» mehr

4. Juni 20193. Juni 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Artenvielfalt im Aquazoo Löbbecke Museum

Erschienen auf der Facebook-Seite der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf am 06.05.2019.

Das Video erklärt wie der Aquazoo Löbbecke Museum ein Zeichen gegen das Artensterben setzt: Er zeigt bedrohte Tierarten nicht nur, sondern schützt sie auch.

» mehr

29. Mai 201928. Mai 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Nerzschutz im Tiergarten Mönchengladbach

Erschienen auf unserem YouTube-Kanal am 28.05.2019. | Von: Philipp J. Kroiß

Im Interview erklärt Dr. Katrin Ernst wie der Tiergarten Mönchengladbach mit dafür sorgt, dass der Europäische Nerz in Deutschland nicht ausstirbt.

» mehr

28. Mai 201928. Mai 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Das letzte männliche Sumatra-Nashorn Malaysias ist tot

Exklusiv für zoos.media – 27.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Tam Tam ist tot. Im Artikel werden Hintergründe zu den Sumatra-Nashörnern gegeben, was sie dem Aussterben so nahe brachte und wie sie gerettet werden können.

» mehr

27. Mai 20197. Juli 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Von Mini-Buddler und Samtschnauzen

Exklusiv für zoos.media – 26.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es bezaubernden Nachwuchs bei den Präriehunden und Karibus. Im Artikel gibt es viele Hintergrundinformationen rund um die Tiere.

» mehr

26. Mai 201925. Mai 2019
Artenschutz, Medien-Echo

San Diego, Oregon & Phoenix Zoo aktiv im Artenschutz

Erschienen auf dem YouTube-Kanal Wildlife Stories am 09.04.2014.

Zoos sind wichtige Akteure im Natur- und Artenschutz. In diesem Video stellen der San Diego Zoo, der Oregon Zoo und der Phoenix Zoo einige ihrer Projekte vor.

» mehr

‹‹‹10108109110111112120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo