Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10112113114115116120›››
3. April 20191. April 2019
Artenschutz, Medien-Echo

San Diego Zoo: Danke für das Retten der Pandas

Erschienen auf petlife.media am 31.03.2019. | Von: Jenna Deedy

Der Zoo in San Diego hat bekannt gegeben, dass er seine berühmten Großen Pandas abgeben will und dadurch die Haltung leider endet. Die Autorin bedank sich beim Zoo für sein außerordentliches und wichtiges Artenschutz-Engagement.

» mehr

1. April 20191. April 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Gefährdete Nutztierrasse des Jahres: Das Wollschwein

Erschienen auf elsternest.blog am 31.03.2019. | Von: Denise Seimet

Zoos kümmern sich nicht nur um gefährdete Wildtiere, sondern auch um Nutztiere. Wollschweine stehen in diesem Jahr nun ganz besonders im Fokus der Aufmerksamkeit.

» mehr

30. März 201920. März 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Allwetterzoo Münster: Neuer, stark bedrohter Frosch soll vor Aussterben bewahrt werden

Erschienen auf der Facebook-Seite des Allwetterzoo Münster am 20.03.2019.

Als erster Zoo in Deutschland stößt der Allwetterzoo Münster zu einer Gruppe von Zoos, die den Titicaca-Riesenfrosch vor dem Aussterben bewahren wollen.

» mehr

 

21. März 201920. März 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Opel-Zoo in Kronberg beteiligt sich an Hilfsaktion für Zwergflamingo-Küken

Erschienen auf usinger-anzeiger.de am März 2019.

Zwergflamingos stehen kurz davor als bedroht zu gelten und leiden in Südafrika aktuell unter extremer Trockenheit. Der Opel-Zoo in Kronberg hilft den Tieren.

» mehr

20. März 201919. März 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Wisente vor Gericht: Ordnung im deutschen Wald!

Erschienen auf taz.de am 19.11.2018. | Von: Heiko Werning

Ein Artikel über die Rückkehr der Wisente in den deutschen Wald. Moderne Zoos waren auch wesentlich daran beteiligt, dass die Art nicht für immer verschwand.

» mehr

18. März 201917. März 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Die Vorzüge von Zoos und Aquarien

Erschienen auf wildenrichment.com am 16.03.2019. | Von: Kyle Banton-Jones

Die Artikel widerlegt Mythen und zeigt wie wichtig moderne und wissenschaftlich geführte Zoos und Aquarien sind. Das wird auch anhand bestimmter Tierarten deutlich.

» mehr

15. März 201914. März 2019
Artenschutz, Medien-Echo

ZSL London Zoo: Die Bedeutung von Zoos

Erschienen auf zsl.org am 25.02.2019. | Von: Dominic Jermey

Im Artikel wird erklärt, warum Zoos so wichtig sind, damit wilde Tiere beziehungsweise ihre Art vor dem Aussterben gerettet werden kann und nicht ausgelöscht wird,

» mehr

14. März 201913. März 2019
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

ITB 2019: Starkes Statement für moderne Zoos und Aquarien

Exklusiv für zoos.media – 13.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

In einer Vortragsreihe auf der ITB 2019 in Berlin ging es um die Bedeutung des modernen Zoos in der heutigen Zeit im Hinblick auf den wichtigen Naturschutz.

» mehr

13. März 201912. März 2019
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Aquarien spielen wichtige Rolle für viele Arten

Erschienen auf species360.org am 05.12.2018.

Eine Studie weist nach, dass Aquarien aufgrund ihres Artenreichtums eine wichtige Rolle für die aquatische Spezies spielen, die durch den Klimawandel gefährdet sind.

» mehr

6. März 20195. März 2019
Artenschutz, Medien-Echo

WWF: „Geheimer Krieg“ & Menschenrechtsverletzungen

Exklusiv für zoos.media – 05.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

BuzzFeed berichtet über einen „geheimen Krieg“ des WWF und massiven Menschenrechtsverletzungen. Was steckt dahinter? Im Artikel werde die Hintergründe erklärt.

» mehr

‹‹‹10112113114115116120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo