Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10119120121122123130›››
28. Juli 201827. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo-geborene Tasmanische Teufel ausgewildert

Erschienen auf zooaquarium.org.au am vermutlich am 12.07.2018.

26 Tasmanische Teufel, die in der Obhut der Zoo and Aquarium Association (ZAA) geboren wurden, sind ausgewildert worden – ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Ohne Zoos wäre dieser Erfolg unmöglich.

» mehr

24. Juli 201823. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Felicia Frisco setzt sich für den Schutz von Tigern ein

Erschienen auf der Facebook-Seite von Felicia Frisco am 20.07.2018.

Im Artikel geht es um eine Begegnung zwischen einem Schmetterling und einem Tiger, sowie das Engagement der jungen Tiertrainerin für den Schutz von Tigern.

» mehr

21. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Chester Zoo: rund 100 exotische Vögel aus illegalem Handel gerettet

Erschienen auf der Facebook-Seite des Chester Zoo am 20.06.2018.

Der Chester Zoo konnte fast 100 exotische Vögel aus dem illegalen Handel retten, der viele Vogelarten bedroht und an den Rand des Aussterbens gebracht hat.

» mehr

17. Juli 201816. Juli 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Warum sollte man zur diesjährigen IMATA-Konferenz 2018 gehen?

Erschienen auf zoospensefull.com am 15.07.2018. | Von: Peter Giljam

Die internationale Vereinigung der Meerestier-Trainer (IMATA), die vorwiegend in zoologischen Einrichtungen beschäftigt sind, trifft sich in diesem Jahr in Portugal, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

» mehr

16. Juli 201815. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Respekt für die Umwelt: Schutz und Erhaltung

Erschienen auf auf dem YouTube-Kanal TEDx Talks am 15.07.2018. | Von: Christoph Kiessling

Christoph Kiessling, Präsident der Loro Parque Fundación und erfahrener Experte für Arten- und Naturschutz, motiviert in dieser Rede für Schutz und Erhaltung der Natur.

» mehr

14. Juli 201813. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Dank Zoos: Vier Przewalski-Stuten ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite der WAZA am 26.06.2018.

Der Zoo Prag in Zusammenarbeit mit dem Zoo Taipei und dem Tierpark Berlin hat vier Stuten der bedrohten Przewalski-Pferde in der Mongolei ausgewildert.

» mehr

13. Juli 201812. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

PETA verlangt vom Tiergarten Nürnberg Tierquälerei

Exklusiv für zoos.media – 12.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach einem traurigen Todesfall im Tiergarten Nürnberg schlägt PETA dem modernen Zoo nun eine Haltungsumstellung vor, die Tierquälerei bedeuten würde.

» mehr

10. Juli 20189. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

EAZA-Zoos: 637 Beiträge zu Auswilderungsprogrammen

Erschienen auf der Facebook-Seite von The Zoo Scientist am 29.06.2018.

Die von der EAZA akkreditierten Zoos und Aquarien lieferten 637 Beiträge zu Auswilderungsprogrammen auf ganz verschiedene Arten und Weisen.

» mehr

6. Juli 20185. Juli 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Forscher tagen in Nürnberg

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 25.06.2018. | Von: Susanne Gugeler

Meeresakrobaten war bei dem „Internationalen Symposium Forschung und Artenschutz in Südamerika (ISFAS)“ von Yaqu Pacha e.V. Im Tiergarten Nürnberg.

» mehr

5. Juli 20185. Juli 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Hybrid-Breitmaulnashorn: Was bedeutet das für den Artenschutz?

Exklusiv für zoos.media – 05.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Aktuell mach ein Hybrid-Breitmaulnashorn Schlagzeilen. Doch was bedeutet das und welche Schritte sind noch zu gehen, um das Nördliche Breitmaulnashorn zu retten?

» mehr

‹‹‹10119120121122123130›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo