Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10127128129130131140›››
8. Februar 20186. Februar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Kanada: Notfallauftrag soll residente Orcas schützen

Erschienen auf rabble.ca am 30.01.2018. | Von: David Suzuki

Kanada da verliert mehr und mehr Wildleben – die Situation der residenten Orcas verschlechtert sich zunehmen und nun soll eine Notfallauftrag die Tiere schützen.

» mehr

2. Februar 20181. Februar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Mehr als 20.000€ für den Artenschutz

Erschienen auf focus.de am 29.01.2018.

Dank einem erfolgreichen Jahr 2017 konnte der Zoo Krefeld auch viel für den Artenschutz tun 21.200€ kommen Baumkängurus, Schneeleoparden, Gorillas und Nashörner zu Gute.

» mehr

1. Februar 201831. Januar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Wie Zoos den Schwarzfußiltis vor dem Aussterben bewahrt haben

Erschienen auf thezooscientist.com am 20.01.2018. | Von: Erica Rebelo

Wie viele andere Arten, wäre der Schwarzfußiltis ausgestorben, wenn Zoos nicht einen wesentlichen Beitrag zu seiner Rettung geleistet hätten.

» mehr

1. Februar 201831. Januar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Hawaiikrähen geht es gut – weitere Auswilderungen geplant

Erschienen auf bigislandnow.com am 24.01.2018.

Die ersten Auswilderungen von Hawaiikrähen (‘Alalās) sind gut verlaufen, nun sollen weitere Exemplare der von Zoos geretteten Art folgen. Ein großer Erfolg.

» mehr

31. Januar 201830. Januar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Cincinnati Zoo für den Schutz der Plumploris

Erschienen auf wcpo.com am 29.01.2018. | Von: Christine Charlson

Der Cincinnati Zoo engagiert sich weltweit für den Artenschutz und dieser Artikel schaut besonders auf das Projekt zum Schutz der Plumploris.

» mehr

31. Januar 201830. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

James Brückner und die Eisbären in Zoos

Exklusiv für zoos.media – 31.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

James Brückner, Abteilungsleiter für Arten- und Naturschutz beim Deutschen Tierschutzbund, hat sich in einem Interview, unter anderem zum Thema Eisbären in Zoos, völlig disqualifiziert.

» mehr

29. Januar 201828. Januar 2018
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Artenvielfalt: Brauchen wir noch Zoos?

Erschienen auf spektrum.de am 24.01.2018. | Von: Kerstin Viering

Der Artikel beschäftigt sich mit dem wichtigen Beitrag, den moderne Zoos zum Arten-, Natur- und Umweltschutz leisten und betont die Unentbehrlichkeit.

» mehr

28. Januar 201827. Januar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Sie ist das Zootier des Jahres 2018

Erschienen auf blog.nz-online.de am 22.01.2018. | Von: Ute Wolf

Die Wahl fiel auf: die Scharnierschildkröte. Diese Schildkröten-Familie wird in der Natur immer seltener, aber Zoos machen sich für ihr Überleben stark.

» mehr

27. Januar 201826. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Schädlicher Einfluss von laikalen Lobbyverbänden auf Haltungsrichtlinien

Exklusiv für zoos.media – 26.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lässt gerade Einflussnahme von NGOs auf die Debatte um Haltungsrichtlinien zu, für die diese selbst weder erfahren, noch unvoreingenommen genug sind.

» mehr

25. Januar 201824. Januar 2018
Artenschutz, Medien-Echo

„Ohne Zoo würde es manche Tierarten nicht mehr geben“

Erschienen auf tt.com am 19.01.2018. | Von: Markus Schramek

André Stadler leitet seit diesem Monat den Innsbrucker Alpenzoo. Im Interview erläutert er sein Verständnis von Tierparks und modernen Zoos generell.

» mehr

‹‹‹10127128129130131140›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo