Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10147148149150151160›››
4. Juni 20173. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Brillenpinguine sind bedroht, aber es gibt einen Weg ihnen zu helfen!

Erschienen auf Awesome Ocean am 01.06.2017.

„Invest in the Nest“ ist eine Kampagne der AZA, die Nistplätze für die Tiere sichern soll. Dabei werden über Kickstarter Neste finanziert, die dann aufgestellt werden.

» mehr

4. Juni 20173. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Das South Carolina Aquarium wildert sieben Meeresschildkröten aus

Erschienen auf postandcourier.com am 31.05.2017. Autor: Jack Evans

Das South Carolina Aquarium hat Meeresschildkröten ausgewildert, nachdem man sie gerettet und wieder aufgepäppelt hat. Solche Projekte gibt es in vielen modernen Zoos mit unterschiedlichen Arten.

» mehr

3. Juni 20172. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Zürich: 60.000 Bäume gepflanzt

Erschienen auf zoo.ch am 31.01.2017.

Der Zoo Zürich hat im Rahmen eines Natur- und Artenschutzprojektes im vergangenen Jahr das Pflanzen von über 60.000 Bäumen in Madagaskar ermöglicht.

» mehr

3. Juni 20172. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Waldkauz ist Vogel des Jahres – Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Erschienen auf ww-kurier.de am 31.05.2017.

Durch Auswilderung sorgt der Zoo Neuwied für die Erhaltung des Walkautzes in seinen heimischen Wäldern. NABU und LBV ernannten das Tier zum „Vogel des Jahres“.

» mehr

2. Juni 20171. Juni 2017
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Vogel: „Tiergarten hat eine hohe Akzeptanz“

Erschienen auf nordbayern.de am 31.05.2017. Autor: André Fischer

Der zuständige Bürgermeister Christian Vogel stellt sich in einem Interview den Fragen der Nürnberger Zeitung zur Delfinlagune und dem Zoo im Allgemeinen.

» mehr

1. Juni 201731. Mai 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was wäre wenn die Zucht von Tigern verboten würde?

Erschienen auf zoospensefull.com am 30.05.2017. Autor: Rickard Sjödén

Der Autor gibt der Zuchtstopp-Diskussion eine umfassende Perspektive. Heute sollen es Delfine sein, morgen Tiger? Er warnt vor solchen Entscheidungen.

» mehr

1. Juni 201731. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Spitzmaulnashorn-Geburt: Jüngster Artenschutzerfolg im St. Louis Zoo

Erschienen auf ZooNation.Org am 25.05.2017. Autor: Mary Eddy

Jede Spitzmaulnashorn-Geburt ist ein wichtiger Erfolg für den Schutz der stark bedrohten Spezies. Nun kann sich der St. Louis Zoo über ein Jungtier freuen.

» mehr

31. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Es ist Zeit den modernen Zoo zu überdenken

Erschienen auf zoossa.com.au am 30.05.2017. Autor: Alyssa-Jane Tucker

Was haben die Pygmäen Blauzungen Eidechse, das Gelbfuß-Felskänguru und das Przewalski-Pferd gemeinsam? Ohne die modernen Zoos von Südaustralien gäbe es sie nicht mehr.

» mehr

29. Mai 201728. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Meerengel: beliebtes Fotomotiv droht auszusterben

Erschienen auf wissenschaftsjahr.de am 23.05.2017.

Forscher und Hobbytaucher bringt Details zu Lebensräumen der Engelhaie zutage und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Tiere in der Wildbahn.

» mehr

28. Mai 201727. Mai 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Eröffnung von Lion’s Kingdom im Loro Parque

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von GrupoGigante am 26.05.2017.

Der Loro Parque hat einen neuen Bereich mit Installationen für Löwen, Papageien und Erdmännchen eröffnet. Im Video sieht man die neue Löwenanlage und Reden verschiedener Verantwortlicher.

» mehr

‹‹‹10147148149150151160›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo