Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 27.03.2017. Autor: Britta Kallenberg
Der Artikel beschäftigt sich mit der Entscheidung über das VanAqua und seine Schutzprogramme, die Haltung und die Zucht der Tiere. Es wird klate Kritik geübt.
Erschienen auf elsternest.blog am 26.03.2017. Autor: Denise Seimet
Die Autorin setzt sich mit der Frage nach den Möglichkeiten von Zoologischen Gärten auseinander, wägt verschiedene Positionen ab und blickt auf den Artenschutz.
Erschienen auf cleveland.com am 17.03.2017. Autor: James Ewinger
Der Cleveland Metroparks Zoo zeigt in einem neuen Logo den Einsatz für den Natur- und Artenschutz. Begleitet wird das von einer Kampagne, die das unterstreicht.
Erschienen auf BirdLife am 23.03.2017. Autor: armoniabolivia.org
Bei einer von der Loro Parque Fundación finanzierten Expedition wurde eine neue Zuchtstätte für den Blaulatzara gefunden. Zoos sind für Schutz der Art wichtig.
Eine Rarität kehrt zurück an den Kaiserberg: Tasmanische (Beutel-) Teufel. Die artgemäße Haltung der seltenen Australier ist aktuell deutschlandweit einmalig.
Tierrechtler und Zoogegner Damian Aspinall scheiterte mit seinem von Experten kritisierten Versuch, Gorillas auszuwildern tragisch: die Gorillas starben.
Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 21.03.2017. Autor: Birtta Kallenberg
Die Autorin erklärt ihre Sicht der Dinge, dass gute Naturschutzorganisationen mit und nicht gegen moderne Zoos arbeiten und betont die Wichtigkeit dieser Kooperation.
Erschienen auf ammpa.org am 22.03.2017. Autor: Kathleen Dezio
Die Alliance of Marine Parks & Aquariums nimmt Stellung zu einer Resolution gegen Walhaltung auf Hawaii und kann so alle Vorwürfe gegen moderne Zoos widerlegen.