Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10383940414250›››
8. September 20238. August 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Philadelphia Zoo: Tierische Botschafter am Flughafen

Erschienen auf cbsnews.com am 05.08.2023. | Von: Kris Van Cleave

Was haben Zootiere am Flughafen verloren? Einmal helfen die Tieres des Philadelphia Zoo den Passagieren, aber auch sind sie exzellente Botschafter für den Natur- und Artenschutz vor Ort.

» zum ganzen Bericht

7. September 20237. August 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Der Grüne Zoo Wuppertal und Naturschutzprogramme

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 06.08.2023. | Von: Antonia Colán Bräunig

Wie engagiert sich der Grüne Zoo Wuppertal im Naturschutz und warum ist das wichtig? Dieser Text liefert Antworten und einen Überblick über das Engagement.

» zum ganzen Post

6. September 20236. August 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Fledermäuse & Windräder: Neue Forschungsergebnisse zur Betriebssteuerung

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) am 01.08.2023.

Ein Wissenschaftsteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Zoo- & Wildtierforschung (Leibniz-IZW) entwickelten ein Konzept zur Lösung eines großen Problems.

» mehr

5. September 20239. September 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Pátzcuaro-Querzahnmolche: Neues Zuhause in Wien

Erschienen auf citizen-conservation.org.

Dank den Artenschützern Doris Preininger und Thomas Wampula haben Pátzcuaro-Querzahnmolche ein neues Zuhause im Molch-Keller vom Tiergarten Schönbrunn in Wien.

» mehr

2. September 202313. September 2023
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Zürich: Erstmals Lehmanns Baumsteiger aus Zucht in Menschenobhut ausgewildert

Erschienen auf dem Instagram-Account von Zoo Zürich am 31.07.2023.

Zum ersten Mal überhaupt wurden in Menschenobhut gezüchtete Lehmanns Baumsteiger ausgewildert. Der Zoo Zürich unterstützt die Arbeit des Projekts mit den Fröschen schon seit 17 Jahren.

» zum ganzen Video

30. August 202330. Juli 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Severin Dressen: Warum es Zoos geben muss

Erschienen auf srf.ch am 25.06.2023.

Die Notwendigkeit Zoologischer Gärten für Artenvielfalt und Wildtierschutz erklärt bei „Sternstunde Philosophie“ (SRF) Severin Dressen, Direktor des Zoo Zürich.

» zum ganzen Gespräch

29. August 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Anti-Zoo-Hetze: ttt zitiert Robert Marc Lehmann

Exklusiv für zoos.media – 29.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die ARD-Sendung „ttt – titel, thesen, temperamente“ verbreitet Fake News. Unter Bezug auf Robert Marc Lehmann werden Rezipienten massiv falsch informiert.

» mehr

28. August 202328. Juli 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Haus des Meeres: Nachwuchs bei den Stierkopfhaien

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Haus des Meeres am 27.07.2023. | Von: Jeff Schreiner

Schon wieder kann das Haus des Meeres in Wien sich über Nachwuchs bei den Haien freuen. Erneut haben die Stierkopfhaie für große Freude über Nachwuchs gesorgt.

» mehr

27. August 202327. Juli 2023
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Wegbereiter der Transformation: Vom Zoo zum Artenschutz-Zentrum

Erschienen auf im Juli 2023. | Von: Liane Rapp

Zoodirektor und Tierarzt Dr. Arne Lawrenz beschreibt den Wandel vom Grünen Zoo Wuppertal hin zu einem wichtigen Artenschutz-Zentrum. Dabei geht es auch um die afrikanische Savanne.

» zum ganzen Interview

24. August 202324. August 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

GEO-Blamage: Peter Wohlleben über Zoos

Exklusiv für zoos.media – 24.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die TV-Bekanntheit Peter Wohlleben hat sich im Geo-Magazin sehr fragwürdig zu Zoos ausgelassen. Der Artikel strotzt nur so von offensichtlichen Defiziten. Insgesamt ist er eine Blamage.

» mehr

‹‹‹10383940414250›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo