Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10434445464750›››
27. Mai 20238. Mai 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoo Zürich: Erfolgreiche Umweltbildung in Madagaskar

Erschienen auf zoo.ch am 28.04.2023.

Nicht nur im Artenschutz, sondern auch bei der Bildung denkt ein moderner Zoo über die eigenen Grenzen hinaus. Der Zoo Zürich macht vor wie das funktioniert.

» zum ganzen Artikel

26. Mai 20237. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Kölner Aquariums-Chef Thomas Ziegler: Der Mann für Giftnattern und Geckos in Not

Erschienen auf rp-online.de am 05.05.2023. | Von: Claudia Hauser

Professor Thomas Ziegler leitet das Aquarium im Kölner Zoo und hilft Tieren in Not. Er kümmert sich um beschlagnahme und gefundene Tiere. Diese Amtshilfe rettet nicht nur einzelne Tiere, sondern hilft teilweise auch beim Erhalt ganzer Arten.

» zum Artikel

24. Mai 20236. Mai 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Gräuelmärchen von Bär und Wolf

Erschienen auf fr.de am 05.05.2023. | Von: Manfred Niekisch

Dieser meinungsstarke Artikel arbeitet sich an der Wortwahl vom bayerischen Minister Aiwanger ab. Hinter allem steht die Frage: Wie umgehen mit der Rückkehr von Bär & Wolf?

» zum ganzen Kolumnen-Beitrag

20. Mai 202330. April 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Die Natur hat ein Hauskatzenproblem

Erschienen auf weserreport.de am 30.04.2023. | Von: Martin Bollmann mit Dr. K. Alexandra Dörnath

Was man in anderen Ländern, wie Australien, schon sehr stark sieht, bahnt sich auch in Deutschland an: Hauskatzen mit Freigang sowie verwilderte Tiere bedrohen die Biodiversität.

» zum ganzen Artikel [Seite 13]

19. Mai 202329. April 2023
Artenschutz, Medien-Echo

„Ausgestorbene“ Schnecken kehren in die Natur zurück

Erschienen auf biaza.org.uk am 27.04.2023.

Eine Kooperation verschiedener Zoos machte es möglich, dass über 5.000 Partula-Schnecken ausgewildert werden konnten. Sie gehörten zu teils ausgestorbenen Arten.

» zum ganzen Blog-Beitrag

13. Mai 202322. April 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Großer Meilenstein für bedrohte Javanische Pustelschweine

Erschienen auf sway.office.com am 11.04.2023.

30 Jahre lang gab es im Nationalpark Baluran keine Javanischen Pustelschweine. Nun konnte der Zoo von Kopenhagen dort wieder die bedrohten Tiere auswildern.

» mehr

9. Mai 202318. April 2023
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wale in Aquarien: Ethisches Problem oder Weg zum Artenschutz?

Erschienen auf agenciasinc.es am 06.04.2023. | Von: Pablo Mora

Im Artikel kommen Experten aus den Bereichen Tierhaltung, Wissenschaft und Artenschutz zu Wort und sprechen über die Haltung von Walen in Zoos und Aquarien.

» zum ganzen Artikel

1. Mai 202314. April 2023
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Dortmunder Zoo hat jetzt sechs goldene Bewohner aus Brasilien

Erschienen auf ruhr24.de am 04.04.2023. | Von: Kathrin Ostroga

In den Zoo Dortmund sind 6 Goldsittiche eingezogen. Dieser Artikel schaut auf die neue Art und die aktuell einzige Haltung dieser bedrohten Papageien im Ruhrgebiet.

» mehr

24. April 20239. April 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Yas SeaWorld Research and Rescue: Leiterin teilt ihre bahnbrechenden Naturschutz-Pläne

Erschienen auf arabnews.com am 07.04.2023. | Von: Zeina Zbibo

Wie wird die Naturschutz-Arbeit von Yas SeaWorld Research and Rescue aussehen? Elise Marquis gibt Ausblicke & Einblicke in die Arbeit in Gegenwart und Zukunft.

» zum ganzen Artikel

22. April 20238. April 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Pookila-Nachwuchs schon bald in der Natur?

Erschienen auf abc.net.au am 05.03.2023. | Von: Kerrin Thomas

Das erst jüngst durch Zoos gegründete Erhaltungszuchtprogramm für bedrohte Pookilas ist ein voller Erfolg. Nun wird bereits nach geeigneten Auswilderungsorten gesucht.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10434445464750›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo