Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10484950515260›››
19. Januar 20239. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo New England: Forschungsreise zu One Health in Madagascar

Erschienen auf zoonewengland.org am 04.01.2023.

Umfassende Ansätze im Natur- und Artenschutz inkludieren auch die Gesundheit. Dazu sind Forschungsreisen nicht nur nötig, sondern auch wichtig – das zeigt der Zoo New England an diesem Beispiel.

» zum ganzen Post

18. Januar 20238. Januar 2023
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Leuchtender Zuchterfolg zum Jahreswechsel

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 05.01.2023.

Pelagia panopyra und Bolinopsis mikado heißen die beiden Arten, deren Nachzucht zum ersten Mal in Europa im Tiergarten Schönbrunn in Wien geglückt ist.

» mehr

13. Januar 20234. Januar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

San Antonio Zoo: Nationale Auszeichnung für erfolgreiche Zucht gefährdeter Psychedelischer Felsengeckos

Erschienen auf ksat.com am 28.12.2022. | Von: Julie Moreno

Der San Antonio Zoo kann sich über eine nationale Auszeichnung über die Zucht von Psychedelischen Felsengeckos freuen. Die Art ist sehr stark bedroht.

» mehr

10. Januar 202330. Dezember 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Gigantischer Aufwand zur Rettung kleiner Fische

Erschienen auf derstandard.at am 24.12.2022. | Von: Marlene Erhart

Das Haus des Meeres arbeitet zusammen mit anderen Zoos und Aquarien sowie der Goodeid Working Group an der Rettung bedrohter Fischarten vor dem Aussterben.

» zum ganzen Artikel

9. Januar 202329. Dezember 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Oceanogràfic València: 3 vom Aussterben bedrohte Löffelstöre

Erschienen auf oceanografic.org am 28.12.2022.

Aus dem Bristol Zoo sind drei Löffelstöre im Oceanogràfic València angekommen. Die Art gilt als bedroht und die Tiere sind Botschafter dieser Bedrohung.

» zur ganzen Veröffentlichung

8. Januar 202328. Dezember 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Ganzheitliche Ansätze zur Erhaltung des Indischen Purpurfroschs

Erschienen auf reversethered.org Mitte des Jahres 2022.

Der Indische Purpurfrosch war bedroht. Es ist unter anderem der Zoological Society of London (ZSL) zu verdanken, dass die Art es heute nicht mehr ist.

» zur ganzen Veröffentlichung

7. Januar 202327. Dezember 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Schutz der Waldrappe

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 21.01.2022.

Der Waldrapp ist ein hervorragendes Beispiel für das, was Zoologische Gärten in Sachen Artenschutz leisten können. Der Tiergarten Schönbrunn zeigt das sehr gut.

» zum ganzen Video

5. Januar 202325. Dezember 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoochef Theo Pagel: „Es geht um unser Überleben“

Erschienen auf ksta.de am 22.12.2022. | Von: Sarah Brasack

Die Artenvielfalt schwindet – Prof. Theo Pagel, Direktor vom Kölner Zoo, erklärt seinen Standpunkt dazu und entwirft Konzepte zur Rettung der Biodiversität. Zoos spielen dabei eine wichtige Rolle.

» zum ganzen Artikel mit Podcast-Folge

4. Januar 202324. Dezember 2022
Artenschutz, Medien-Echo

EuroNerz im Tiergarten Mönchengladbach

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 01.11.2022.

Wie funktioniert eigentlich der Schutz der Europäischen Nerze? Im Interview gibt der erfahrene Artenschützer Wolfgang Festl Einblicke in seine wichtige Arbeit, die ihn auch in den Tiergarten Mönchengladbach führt.

» zum ganzen Video

2. Januar 202322. Dezember 2022
Artenschutz, Medien-Echo

(Welterst-)Nachzuchten der Bayerischerischen Kurzohrmäuse im Alpenzoo Innsbruck

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Alpenzoo Innsbruck am 20.12.2022.

Die Bayerischerischen Kurzohrmäuse (Microtus bavaricus) gehören zu den seltensten Säugetieren der Welt. Nun gelang im Alpenzoo Innsbruck zum allerersten Mal die Zucht dieser Art.

» zum ganzen Post

‹‹‹10484950515260›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo