Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10565758596070›››
25. Juli 202215. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Deutsche Wildtier Stiftung: GPS-Sender für Waldrappe

Erschienen auf deutschewildtierstiftung.de am 11.07.2022.

Die Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt die Bemühungen Waldrappe auszuwildern, indem sie die Überwachung der Tiere per GPS ermöglicht.

» mehr

22. Juli 202212. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Darjeeling Zoo: Pionierarbeit bei Wiederauswilderung von Roten Pandas

Erschienen auf thehindu.com am 09.07.2022. | Von: Shiv Sahay Singh

Der Darjeeling Zoo versucht nach der Auswilderung Roter Pandas landesweit die erste Vermehrung eines vom Aussterben bedrohten Säugetiers in der Natur.

» zum ganzen Artikel

21. Juli 202212. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Schutz für die Batagur-Schildkröten

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media  am 24.2022.

Im Tiergarten Schönbrunn in Wien wird ein tolles Artenschutzprojekt für sehr besondere Schildkröten betrieben: die stark bedrohten Batagur-Schildkröten.

» zum ganzen Video

20. Juli 202210. Juli 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Indiana Jones vom Rhein

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Z00 am 10.07.2022.

Mehr als 100 Arten hat er schon entdeckt und viele weitere schützt er zu dem aktiv: Prof. Dr. Thomas Ziegler, der Aquariumskurator vom Kölner Zoo.

» zum ganzen Post

17. Juli 20227. Juli 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Wissenschaftler identifizieren Lücken im Schutz von Vietnams Amphibien

Erschienen auf blog.pensoft.net am 05.07.2022.

Die Artikel gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit des Teams um Prof. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo, die die Basis für die Erfolge im Natur- und Artenschutz darstellt.

» mehr

16. Juli 20226. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

ZIMS bei der Arbeit: Der One-Plan-Approach für den Naturschutz mit dem Kölner Zoo

Erschienen auf species360.org am 04.07.2022. | Von: Jo Seton

ZIMS (Zoological Information Management Software) ist im Kölner Zoo in verschiedenen Gebieten im Einsatz – zum Beispiel bei der Anwendung des One-Plan-Approach zur Rettung von Arten.

» zum ganzen Artikel

14. Juli 20223. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: „Artenschutz – Das ist unser Ding!“

Erschienen auf koelnerzoo.de am im Juli 2022. | Von: Ruth Dieckmann & Christoph Schütt

Zoos sind Experten in Sachen Artenschutz. Der Kölner Zoo hat diesem Umstand und seiner Arbeit einen lesenswerten Artikel gewidmet.

»  zum Zoo-Magazin [Artikel ab Seite 6]

13. Juli 20222. Juli 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Indonesischer Zoo züchtet Dutzende Komodowarane

Erschienen auf phys.org am 28.06.2022.

Dank eines großen Zuchterfolges leben im Surabaya Zoo nun 134 Komodowarane. Dieser Artikel schaut auf die Erhaltungszucht der bedrohten Tiere vor Ort.

» zum ganzen Artikel

12. Juli 20222. Juli 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Philippinenkrokodile feiern 1. Geburtstag

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 02.07.2022. | Von: Anna Rauhaus & Prof. Dr. Thomas Ziegler

Die 2021 geschlüpften Philippinenkrokodil-Jungtiere Ligaya, Mutya und Mayumi feierten ihren ersten Geburtstag im Kölner Zoo und dazu gab es einige Infos über ihre Haltung und den Schutz der Art.

» zum ganzen Post

10. Juli 202230. Juni 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Seltene Art: Zoo begrüßt vier seltene Antilopen

Erschienen auf zenger.news am 24.06.2022. | Von: Joseph Golder

Im Bioparc Valencia sind vier Antilopen angekommen, von denen es in der Natur nur noch weniger als 100 Tiere gibt: Östliche Bongos. Erhaltungszucht kann diese Art retten.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10565758596070›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo