Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10636465666770›››
22. März 202212. März 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Stellungnahme der Fachgruppe Rotmilan zu ZDF-Bericht

Erschienen auf rotmilane.de am 11.03.2022.

Auf Basis von Zwischenergebnissen einer unveröffentlichten Studie von EUROKITE hatte das ZDF behauptet, die Gefährdung des Rotmilans durch Windkraftanlagen sei ein Märchen. Das ist aber nicht zutreffend.

» mehr

21. März 202211. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Vietnamfasane auf dem Weg nach Hause

Erschienen auf der Facebookseite der EAZA am 25.02.2022.

Die in der Natur seit 2000 nicht mehr auffindbaren Vietnamfasane können dank Erhaltungszucht in Zoologischen Gärten ihren Weg zurück in die Natur antreten.

» mehr

20. März 202210. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Elefant Anjalee aus dem Auckland Zoo im Taronga Zoo angekommen

Erschienen auf stuff.co.nz am 09.03.2022. | Von: Shea Turner

Anjalee ist die vorletzte Elefantin Neuseelands – um ihr ein artgemäßes Familienleben zu ermöglichen, führt ihr Weg nun nach Australien in den Taronga Zoo.

» mehr

18. März 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Brand im Kölner Zoo: PETA macht sich mit Leichenfledderei lächerlich

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Kaum passiert ein tragisches Unglück im Zoo, versucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA daraus Kapital zu schlagen. Im Bezug auf den Brand im Kölner Zoo hat man auch nicht lange damit auf sich warten lassen.

» mehr

18. März 20229. März 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Singende Artenschutz-Botschafter im Tiergarten Schönbrunn

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 03.03.2022.

Schwalbensittiche sind im Tiergarten Schönbrunn in Wien wichtige Botschafter für den Natur- und Artenschutz und begeistern Zuschauer mit ihrem Gesang.

» mehr

16. März 20226. März 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zürcher Nashorn frischt Genpool in Ruanda auf

Erschienen auf tierwelt.ch am 04.03.2022. | Von: Géraldine Wälchli

Neues von Olmoti: Das im Zoo Zürich 2014 geborene Nashorn wurde im Nationalpark Akagera ausgewildert und hat sich dort sehr gut eingelebt, wie es aussieht.

» zum ganzen Artikel

15. März 202215. März 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Elefanten-Exporte demaskieren Einfalt von Pseudo-Tierschützern

Exklusiv für zoos.media – 15.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Anhand eines Berichts der FR bespricht dieser Artikel den Export von 22 Elefanten aus Namibia und beleuchtet die Rolle verschiedener Organisationen kritisch.

» mehr

14. März 20222. Februar 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo hilft Vietnams bedrohtester Schildkröte

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 03.03.2022.

Der Kölner Zoo unterstützt internationale Partner dabei, beschlagnahmte Annam-Sumpfschildkröten wieder in die Natur zu bringen und dort auszuwildern.

» zum ganzen Post

13. März 20223. März 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Babytiere in Zoos – Artenschutz oder nicht?

Erschienen auf n-tv.de am 03.03.2022.

Immer wieder versucht die Tierrechtsindustrie Nachwuchs in modernen Zoos und Aquarien in Verruf zu bringen. Im Artikel erklären Experten, warum gängige Mythen, die im Rahmen dieses Feldzuges gegen Babytiere in Zoos, falsch sind.

» mehr

11. März 20221. März 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

In Zoos werden Tiere gezüchtet, um ihre Art zu erhalten

Erschienen auf badische-zeitung.de am 26.02.2022. | Von: Claudia Füßler

Artenschutz-Experte Heiko Werning erklärt im Interview, warum die Zucht im Zoo für den Erhalt von Arten so wichtig ist und wie das funktioniert.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10636465666770›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo