Erschienen auf weserreport.de am 23.05.2025. | Von: Martin Bollmann
Obwohl sie nicht mehr so selten sind wie früher, sind heutzutage Weißstörche selten anzutreffen. Hierzu kommt auch unser Beiratsmitglied Dr. Dörnath zu Wort.
Exklusiv für zoos.media – 23.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Niemand braucht Zoos für den Artenschutz? Das will Friends of the National Parks Foundation (FNPF) so nicht stehen lassen. Die Organisation hat ein anderes, differenziertes Bild von Zoologischen Gärten.
Erschienen auf dem Instagram der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Ziegler am 22.05.2025. | Von: Kaiqi Wu & Thomas Ziegler
Während einer Führung von Kollegen aus Japan sprach der berühmte Artenschützen Prof. Ziegler im Kölner Zoo das Erhaltungszuchtprojekt für die Deserta-Tarantel an. Dieses Projekt von Zoologischen Gärten ist ein entscheidender Schlüssel zum Überleben der sehr bedrohten Spinnen-Spezies.
Erschienen auf gerati.de am 16.05.2025. | Von: Silvio Harnos
Der Artikel setzt sich kritisch mit dem Great Ape Project (GAP) auseinander. So würden Zoologische Gärten Verantwortung übernehmen, das GAP hingegen „ein gefährlich passives Verhalten“ an den Tag legen.
Exklusiv für zoos.media – 19.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Was soll aus den Orcas im Marineland werden? Ihnen geht es zunehmend schlechter. Derweil üben sich spanische Behörden im Schweigen. Währenddessen tickt die Uhr für die Tiere.
Exklusiv für zoos.media – 16.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Sind Galapagos-Riesenschildkröten in Zoos reine Schautiere und haben keine Relevanz für die Wildbestände, wie Robert Marc Lehmann behauptet? Nein. Vielmehr sind sie wichtiger Teil der Bemühungen das Überleben der Riesenschildkröten von Galapagos zu sichern.
Erschienen auf weserreport.de am 31.03.2025. | Von: Martin Bollmann
Wilde Eisvögel finden immer wieder Schutz in Zoologischen Gärten. Unser Beiratsmitglied Dr. Alexandra Dörnath hat sich die faszinierenden Vögel mal genauer angeschaut.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 14.05.2025.
Die Großen Pandas sind zurück im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Das neue Paar hat sich in der neu gestalteten Anlage eingelebt und wurde mit einer Zeremonie begrüßt.
Exklusiv für zoos.media – 12.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Pavianmord im Tiergarten Nürnberg? Von diesem Schreckgespenst der Tierrechtsindustrie bleibt nichts über, wenn man die Fakten betrachtet. Diese nähere Beschäftigung mit dem Thema wiederum deckt auf, wie scheinheilig und populistisch die Kampagne der Tierrechtsindustrie ist.
Exklusiv für zoos.media – 11.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Dank dem Tierpark Bern und seinen Projektpartnern ist etwas Besonderes gelungen: Die erste Auswilderung von Nashornkäfern in Bern. Das ist ein großer Erfolg, der einmal mehr zeigt, warum moderne zoologische Institutionen so wichtig sind.