Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10109110111112113›››
11. Februar 201721. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Das Appeasement ist gescheitert

Erschienen in der Huffington Post am 11.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor erklärt, weshalb es ein Fehler war und ist, Tierrechtlern nachzugeben und nennt dazu zwei Beispiele aus den USA.

» mehr

11. Februar 201721. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Proteste gegen die Invasivarten-Richtlinie

Erschienen auf der Facebook-Seite von Hagenbeck am 10.02.2017.

Nach Leizig, bringt sich nun auch Hagenbeck lobenswert engagiert in den Protest gegen die Invasivarten-Richtlinie aktiv ein.

» mehr

10. Februar 201720. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Morgan im Loro Parque

Erschienen auf dolfinariumweb.nl im Juli 2016. Autorin: Robin de Vries

Nach desinformierenden Videos im Sommer, machte man sich von der Webseite dolfinariumweb.nl ein eigenes Bild von der Situation vor Ort.

» mehr

10. Februar 201720. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Lehren aus dem Niedergang von Ringling Bros.

Erschienen auf forbes.com am 08.02.2017. Autor: Harold L. Sirkin

Der Experte analysiert die Niederlange Ringlings gegen die Tierrechtskampage – wichtig auch für Zoos.

» mehr

9. Februar 201720. März 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Kathy Streeter – Die Robbenflüsterin

Erschienen auf der Facebook-Seite „Great Big Story“ am 08.02.2017. Autor:

Ein Video-Beitrag über eine Robbenpflegerin im New England Aquarium und ihre Beziehung zu den Tieren.

» mehr

9. Februar 201720. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Acht Gründe warum Zoos gut für die Schutzarbeit sind

Erschienen in The Biologist [63(5) p9]. Autor: James Borrell

Der Biologe und TEDx-Sprecher erklärt, warum Zoos für Natur- und Artenschutz von enormer Bedeutung sind.

» mehr

8. Februar 201720. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos und Aquarien spielen eine große Rolle dabei, das Los von Tieren zu verbessern

Erschienen auf Las Vegas Review-Journal am 28.01.2017. Autor: Robin Ganzert

Ein Artikel über die wichtige Arbeit moderner Zoos für Tiere.

» mehr

7. Februar 20176. Februar 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Eisbären in modernen Zoos

Exklusiv für zoos.media – 07.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Dieser exklusive Artikel beschäftigt sich mit den Botschaftern einer Art und eines Lebensraums, der wesentlich vom Wandel des Klimas betroffen ist.

» mehr

7. Februar 201718. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Vancouver Aquarium schafft Bewusstsein für Umweltprobleme

Erschienen in der Vancouver Sun am 06.02.2017. Autor: John Nightingale

Der Autor erklärt, warum das VanAqua wichtig ist und warum das Konzept moderner Zoos, das dort umgesetzt wird, wichtig ist.

» mehr

7. Februar 201718. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Sind Sonnenstürme für Meerestierstrandungen verantwortlich?

Erschienen auf livescience.com am 03.02.2017. Autor: Kacey Deamer

NASA-Wissenschaftler gehen gerade genau dieser Frage nach und der Artikel befasst sich mit ihrer Arbeit.

» mehr

‹‹‹10109110111112113›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo