Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10252627282940›››
12. Juni 202316. Mai 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Moderne Aquaristik – Faszination und Artenschutz: „Der See im Glase“

Erschienen auf biuz.de im Februar 2023. | Von: Prof. Dr. Thomas Leitz

Die Aquaristik hat im Laufe ihrer langen Geschichte einen beachtlichen Wandel hingelegt. Der Artenschutz-Gedanke wird dabei immer wichtiger. Das zeigt dieser Artikel deutlich.

» mehr

11. Juni 202316. Mai 2023
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Meeressäuger-Experten: „Behaltet Lolita in Sicherheit in Miami“

Erschienen auf humanewatch.org am 12.05.2023.

Führende Experten für Meeressäuger finden deutliche und faktenbasierte Worte sowie gewichtige Gründe gegen den Plan, die alte Orca-Dame Lolita, auch Tokitae oder Toki genannt, auszuwildern.

» mehr

10. Juni 202316. Mai 2023
Bildung, Medien-Echo

„Sie nehmen alle meine Fische weg …“

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Paul Cuffaro am 14.05.2023.

Der Fischhalter und YouTuber spricht über einen Vorschlag in Florida, der es unmöglich machen würde, einen Großteil seines Fischbestandes legal zu halten.

» mehr

9. Juni 202316. Mai 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Faszinierende Drachen: Zoobesuche oder Massentourismus auf der Insel Komodo

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von gerati am 16.05.2023.

Komodowarane lieber in der Natur als im Zoo sehen? Warum das kontraproduktiv ist, erklärt das Video. Zoos sind von großem Wert für den Erhalt dieser bedrohten Art.

» zum ganzen Video

8. Juni 202315. Mai 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Sea World Australien: Leben Delfine in Tanks?

Erschienen auf dem Instagram-Account von Tierärztin Dr. Claire Madden am 13.05.2023.

Die Chef-Tierärztin von Sea World & Paradise Country in Australien klärt über die Installationen für Delfine vor Ort auf. Sie widerlegt die Delfinariengegner.

» mehr

5. Juni 202313. Mai 2023
Bildung, Medien-Echo

Tiere in menschlicher Obhut werden verwöhnt und sind keine Gefangenen

Erschienen auf dcjournal.com am 12.05.2023. | Von: Mark Simmons

In Bezug auf den „Empty the Tanks„-Tag spricht der Experte über die Notwendigkeit, Fakten in die Augen zu sehen und nicht falschen Idealen hinterher zu laufen.

» zum ganzen Artikel

3. Juni 202312. Mai 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Dieser Gesetzentwurf könnte fast alle Haustiere verbieten!

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Tyler Rugge am 08.02.2023.

In den America Competes Act wurde eine Art Positivliste für Haustiere geschmuggelt. Dieses Video klärt darüber auf, was man gegen das Gesetzesvorhaben tun kann.

» zum ganzen Video

2. Juni 20233. Juni 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Rot-Grün: Circus-Exoten auf der Abschussliste

Exklusiv für zoos.media – 02.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, der sich gegen Circusse in Niedersachen und letztendlich gegen das Tierwohl wendete, wurde bei der Experten-Anhörung zerpflückt.

» mehr

29. Mai 20239. Mai 2023
Bildung, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn bietet Kurse für Exoten-Sachkundenachweis an

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 09.05.2023.

Die Stadt Wien verlangt von allen Haltern von Exoten einen Sachkundenachweis. Dazu muss man einen Kurs belegen. Das ist im Tiergarten Schönbrunn möglich.

» mehr

28. Mai 20239. Mai 2023
Bildung, Medien-Echo

Wie Stiftungen aus Übersee die deutsche Klimabewegung mästen

Erschienen auf jean-puetz.net am 07.05.2023. | Von: Marco Gallina

Der Schutz der Natur ist ein wichtiges Anliegen. Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes haben allerdings Lobby-Organisationen Einfluss erhalten, die der eigentlichen Sache einen Bärendienst erweisen.

» mehr

‹‹‹10252627282940›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo