Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10424344454650›››
18. Februar 20228. Februar 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zürich: Zoodirektor Dressen über Mensch, Tier und Grundrechte

Erschienen auf nzz.ch am 05.02.2022. | Von: Flurin Clalüna & Aline Wanner

Dr. Severin Dressen stellt klar wie das zusammenpasst: sich gleichzeitig für Natur-, Tier- und Artenschutz stark zu machen, aber nicht für Grundrechte für Tiere.

» zum ganzen Interview

12. Februar 20222. Februar 2022
Bildung, Medien-Echo

Wo haben Nashörner überall Haare?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 14.01.2022.

Viele Menschen denken, Nashörner wären fast haarlos – tatsächlich haben Nashörner sehr viel mehr Haare als viele Menschen denken. In Zoos hat man die Chance, das zu sehen.

» zum ganzen Video

11. Februar 20221. Februar 2022
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Polarium im Zoo Rostock: Erlebnis- und Bildungslandschaft

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „MV1  – Heimat bewegt“ am 01.10.2018. | Von: Katja Voget

Ein sehenswerter Beitrag über das Polarium im Zoo Rostock: es erklärt – damals zur Eröffnung – das Konzept der Erlebnis- und Bildungslandschaft.

» zum ganzen Video

8. Februar 202228. Januar 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Prof. Ziegler schreibt Vorwort für Mekong-Report

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 27.01.2022.

Der Kölner Aquariumskurator Prof. Dr. Thomas Ziegler steuerte zum WWF-Mekong-Report über neuentdeckte Arten ein lesenswertes Vorwort bei.

» zum ganzen Post mit Link zum Vorwort

7. Februar 202227. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Königlicher Burgers‘ Zoo: Hai-Transporte

Erschienen auf burgerszoo.de am 17.01.2022.

Wie transportiert man eigentlich Haie? Worauf ist zu achten? Wie funktioniert das genau? Die Zoo-Experten erklären wie solche Transport vonstattengehen.

» zum ganzen Artikel

2. Februar 202231. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo

Keiko könnte noch leben

Erschienen auf der Facebook-Seite von Ash Drake (Ashleigh Crowe) am 12.12.2021.

Ein lesenswerter Text über Keiko geschrieben auf Basis jahrelanger Erfahrung durch Arbeit in tiertrainierender Position bei SeaWorld.

» zum ganzen Text

1. Februar 202221. Januar 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Experte zerlegt Bundesrat-Argumente für Wildtierimportverbot

Erschienen auf rette-den-artenschutz.de am 19.01.2022. | Von: Thilo Böck

Der Bundesrat führt Argumente für ein Wildtierimportverbot ins Feld, die einer kritischen Überprüfung nicht standhalten, wie Experte Thilo Böck eindrucksvoll beweist.

» mehr

27. Januar 202217. Januar 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Biodiversität verstehen & schützen lernen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 11.01.2022.

Wie kann man im Zoo die Biodiversität begreiflich machen kann und zu deren Schutz motivieren? Der Zoo Krefeld hat dazu tolle Möglichkeiten.

» mehr

24. Januar 202215. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Österreich: Geflügelwirtschaft bekennt sich zu sinnvoller Verwendung männlicher Küken

Erschienen auf qgv.at am 15.12.2021.

Dieser Bericht stellt das Konzept eines breiten Schulterschlusses – unter Beteiligung von Zoos – vor, wie man zukünftig mit überschüssigen, männlichen Küken in der österreichischen Geflügelwirtschaft umgehen will.

» mehr

20. Januar 202210. Januar 2022
Bildung, Medien-Echo

Dolphin Research Center: Delfine helfen bei Therapie von Versehrten

Erschienen auf miami.cbslocal.com am 09.01.2021.

Die Großen Tümmler im Dolphin Research Center helfen Versehrten emotional und physisch wieder so weit wie möglich zu gesunden. Das Programm ist sehr erfolgreich.

» mehr

‹‹‹10424344454650›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo