Exklusiv für zoos.media – 01.06.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Schwimmen mit Orcas und Whale Watching wird für die Schwertwale der Baja California zum Alptraum. Sarah Connor hatte solche Angebote immer wieder auf Social Media positiv dargestellt.
Erschienen auf mdpi.com am 06.03.2025. | Von: Francesca Milan, Serena Lucrezi & Freisha Patel
Am Beispiel von Lost Chambers Aquarium in Dubai konnten allerlei positive Folgen von Tauchen mit Haien und Rochen in Aquarien erforscht werden. Teilnehmer hatten nachher einen positiveren und stärkeren Bezug zu den Tieren. Auch Angst wurde abgebaut.
Exklusiv für zoos.media – 30.05.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Robert Marc Lehmann machte jüngst mit zwei Skandalen auf sich aufmerksam. Hier lohnt es sich mal genauer hinzuschauen. War das wieder „viel“ Lärm um nichts?
Die Wirtschaft als Geisel des Wetters: Die Redaktion vom Wall Street Journal findet deutliche Worte zur deutschen Energiewende und ihrer Vorbildhaftigkeit.
Erschienen auf nius.de am 22.04.2025. | Von: Ben Brechtken
Das Ende der CO2-Steuer ist zwangsläufig. Dieser Text skizziert die Schlinge, die sich mit der Steuer zuzieht vor dem Hintergrund von Friedrich Merz‘ (CDU) „Teurer“-Auftritt bei Caren Miosga.
Erschienen auf weserreport.de am 18.04.2025. | Von: Martin Bollmann
Im Artikel spricht unser Beiratsmitglied Dr. K. Alexandra Dörnath über Spinnen. Sie spricht über den Nutzen der Tiere für den Menschen und wie Faszination für die besonderen Tiere entwickelt werden kann.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 12.04.2025. | Von: Patricio Feier
Der Loro Parque hat einen Podcast gestartet. In der ersten Folge spricht Wolfgang Kiessling unter anderem über die Geburt des neuen Orca-Babys im renommierten Zoo auf Teneriffa.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 06.04.2025. | Von: Silja Herberg & Antonia Colán Bräunig
Löwen gehören zwei Unterarten an. Für eine der beiden, Panthera leo leo, den Nördlichen Löwen, führt nun der Grüne Zoo Wuppertal das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP).
Mit Tierpfleger-Gesprächen neu im Programm startet der Tiergarten Mönchengladbach in die Sommersaison 2025. Zu Affen, Bären, Nerzen, Ottern und Seehunden kann man in Keepertalks mehr erfahren.
Erschienen auf bild.de am 17.03.2025. | Von: Marius Kiermeier
Das für den Verlauf des Klimawandels irrelevante Ziel Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen, würde den Steuerzahler 750.000.000.000€ mehr kosten als die Klimaneutralität 2050.