Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10525354555660›››
23. Mai 202114. Mai 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Eingetaucht in Madagaskars Unterwasserwelt

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 13.05.2021.

Prof. Dr. Thomas Ziegler und sein Team nehmen uns mit in die Unterwasserwelt Madagaskars und deren Repräsentation im Aquarium des Kölner Zoos.

» zum Video

21. Mai 202122. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Von Vegetariern und Veganern, die keine sind

Erschienen auf dem Twitter-Profil der Klinik für Zootiere, exotische Haustiere und Wildtiere am 07.05.2021.

Murmeltiere, Kaninchen und Flusspferde sind reine Pflanzenfresser, richtig? Falsch! Auch dank Forschung in Zoos konnten diese Ernährungsmythen zerstört werden.

» zum Tweet und den Studien

20. Mai 202119. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Stechende Wespen sind kostbar und nicht sinnlos, sagen Wissenschaftler

Erschienen auf theguardian.com am 29.04.2021. | Von: Damian Carrington

Wespen werden oft nur als Störenfriede wahrgenommen, aber sie sind viel mehr als das – und zwar in guten Sinne, Dieser Artikel klärt auf.

» mehr

19. Mai 202110. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Warum Orcas aus mir einen besseren Trainer gemacht haben

Erschienen auf zoospensefull.com am 09.05.2021. | Von: Peter Giljam

Im Artikel berichtet der Tiertrainer Peter Giljam wie positiv ihn seine Zeit in der Orca-Haltung des Loro Parque auf Teneriffa beeinflusst & weitergebracht hat.

» zum ganzen Artikel

18. Mai 20218. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Hybride sind keine Außenseiter der Natur

Erschienen auf the-scientist.com am 01.05.2021. | Von: Ashley Yeager

Hybride entstehen in der Natur und in Menschenobhut. Nach und nach erfährt man dazu immer mehr und auch was Hybridisierung mit der Evolution zu tun hat.

» mehr

15. Mai 20215. Mai 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Der Weg zu einer Karriere in Zoomedizin & Naturschutz

Erschienen auf avma.org am 15.05.2021. | Von: Kaitlyn Mattson

Sich im Bereich Natur- und Artenschutz zu engagieren, ist weiterhin ein wettbewerbsfähiges und vielseitiges Gebiet der Veterinärmedizin. Dieser Artikel gibt einen interessanten Einblick.

» mehr

12. Mai 20212. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Drehen die durch? Darum schwimmen Meerestiere im Kreis

Erschienen auf galileo.tv am 27.04.2021.

Nicht nur im Zoo oder Aquarium, auch in der Natur kann man beobachten wie manche Meerestiere im Kreis schwimmen. Warum ist das so?

» zum ganzen Artikel

10. Mai 20212. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Tierpfleger Christian über artgerechte Tierhaltung in Zoos und Lieblingstiere

Erschienen auf dem YouTube-Kanal der WELT am 18.01.2021. | Von: Matthias Giordano & Kim von Ciriacy

Zootierpfleger Christian Möller vom Zoologischen Garten Berlin berichtet im Video über seinen Arbeitsalltag und gibt interessante Einblicke.

»  zum ganzen Video

8. Mai 202128. April 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Zookritik – Hellabrunn bezieht Stellung

Erschienen auf hellabrunn.de

Der Münchener Tierpark Hellabrunn bekennt sich zu konstruktiver Zookritik, widerlegt aber typische Vorurteile, die gegen Zoos und Aquarien gestreut werden.

» zum ganzen Flyer

6. Mai 202126. April 2021
Bildung, Medien-Echo

Bienenstich – was tun? Krefelder Zoo-Imker antwortet

Erschienen auf unserem YouTube-Kanal am 13.04.2021.

Was tun, wenn man von einer Biene gestochen wird? Wie man auf einen Bienenstich richtig reagiert erklärt Christian Schuldt, Imker im Krefelder Zoo.

»  zum Video

‹‹‹10525354555660›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo