Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10676869707180›››
13. März 202015. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Connecticut: Mit Wissenschaft siegen

Erschienen auf vocal.media am 11.03.2020. | Von: Jenna Deedy

Aktuell sieht es so aus als hätte eine klare Kante und deutliche Hinweise auf die Wissenschaft einen Gesetzesvorschlag gegen Walhaltungen frühzeitig stoppen können.

» mehr

12. März 202012. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

„Promis“ blamieren sich mit Anti-Delfinarien-Video

Exklusiv für zoos.media – 12.03.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Aktionsgruppe Tierrechte Bayern hat mehr oder weniger prominente Personen dazu gebracht, sich unqualifiziert gegen die deutschen Delfinarien zu äußern.

» mehr

11. März 20206. März 2020
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Wissenschaftler antwortet auf Anti-Wal-Gesetz

Erschienen auf der Facebook-Seite von Dr. Jason Bruck am 05.03.2020.

Der renommierte Forscher Dr. Jason Bruck hat einen öffentlichen Brief an Rep. David Michel, der das Anti-Wal-Gesetz schrieb und einbrachte.

» mehr

8. März 20206. März 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Warum Haltungsverbote schlecht für den Walschutz sind

Erschienen auf behindthethrills.com am 04.03.2020. | Von: Kai Honua

Aus Tierrechtskreisen gibt es immer wieder die Forderung, die Haltung von Walen zu verbieten. Im Artikel wird erklärt wie das dem Artenschutz schadet.

» mehr

6. März 20205. März 2020
Bildung, Medien-Echo

London Zoo: Das geheime Leben der Tierärzte

Erschienen auf dem Twitter-Account des London Zoo am 16.02.2020. | Von: Mirka Moore

Wie macht man Menschen begreiflich, was Tierärzte machen ohne sie zu überfordern. Der Zoo in London hat für Kinder ein anschauliches Programm entwickelt.

» mehr

1. März 202029. Februar 2020
Bildung, Medien-Echo

So läuft die Tierpfleger-Ausbildung in Hellabrunn

Erschienen auf sueddeutsche.de am 14.02.2020. | Von: Kathrin Aldenhoff

Tierpfleger ist für viele Menschen, die Tiere lieben, ein echter Traumberuf. Aber wie sieht so eine Ausbildung zum Zootierpfleger eigentlich genau aus?

» mehr

27. Februar 202026. Februar 2020
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Stellungnahme des Loro Parque zur neuen Tierschutzpolitik von Expedia

Erschienen auf blog.loroparque.com am 24.02.2020.

Der Reiseveranstalter Expedia hat seine Tierschutz-Standards neu definiert. Der Loro Parque nimmt dazu umfassend Stellung.

» mehr

12. Februar 202011. Februar 2020
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum schwimmen Seehunde manchmal auf dem Rücken?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 18.10.2019.

Seehunde schwimmen manchmal gerne auf dem Rücken – in der Natur und in Menschenobhut. Warum sie das machen, erklärt dieses Video.

» mehr

7. Februar 20207. Februar 2020
Bildung, Medien-Echo

Die Familie der Rauzahndelfine in der Gulf World

Erschienen auf vocal.media am 05.02.2020. | Von: Jenna Deedy

Rauzahndelfine sind besonders in der westlichen Hemisphäre eher seltene Gäste in Zoologischen Einrichtungen. Daher stellt der Artikel sie mal vor.

» mehr

31. Januar 202030. Januar 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

„Die Bedeutung moderner Zoos steigt“

Erschienen auf wochenkurier.info am 29.01.2020.

Zoologische Einrichtungen wie der Tierpark Görlitz werden durch den jüngst veröffentlichen Bericht der IUCN gestärkt, denn sie zeigen die Bedeutung von Zoos.

» zum kompletten Artikel

‹‹‹10676869707180›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo