Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 16.08.2019.
Moderne Haltungen von Menschenaffen gehören zu zoologischen Einrichtungen und dafür gibt es viele gute Gründe. Das Video erklärt dies kurz und präzise.
Erschienen auf zoospensefull.com am 29.07.2019. | Von: Peter Giljam
Zwei Experten für das Verhalten und Training von Tiere, Eduardo J. Fernandez und Peter Giljam, diskutieren über Tiertraining im Zoo, das gar nicht beabsichtigt geschehen ist.
Erschienen auf www.whyanimalsdothething.com am 09.06.2018. | Von: Rachel Garner
Es hält sich der urbane Mythos, dass Elefanten weinen könnten wie Menschen. Warum das anatomisch nicht möglich ist und was tatsächlich der Fall ist, erklärt die Autorin im Artikel.
Erschienen auf thecavalrygroup.com im August 2019.
Die Veröffentlichung arbeitet die Verflechtungen des Amerikanischen Zooverbandes AZA unter Dan Ashe mit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA auf und weist auf die Gefährlichkeit dieser Strategie hin.
Erschienen auf mimikama.at am 01.08.2019. | Von: Tom Wannenmacher
Im Rahmen eines Faktenchecks entstand ein lesenswerter Artikel zum Umgang mit so genannten „surplus animals“ in zoologischen Einrichtungen und die damit verbundene Tötung von Tieren.
Exklusiv für zoos.media – 08.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Debatte über Tierschutz und Tierrechte wird häufig auch als politische Richtungsdebatte gesehen – völlig zu Unrecht wie in diesem Artikel erläutert wird.
Erschienen auf goodmorningamerica.com am 06.08.2019.
Ein fragwürdiger Trainer kommunizierte über die Medien haltlose Anschuldigungen über Siegfried & Roy – besonders bezüglich des Unfalls. Diese konnten widerlegt werden.
Exklusiv für zoos.media – 22.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Pierre de Chabannes ist weltweit einer der führenden Fotografen mit einer Leidenschaft für Artenschutz. In dem Interview spricht er über ein großartiges Projekt.
Glaubt man den Tierrechtlern, gibt es Rake Marks bei Orcas nur in Menschenobhut – die Wissenschaft aber beweist das Gegenteil: es gibt sie auch in der Natur und es ist völlig normal für Orcas welche zu haben.
Exklusiv für zoos.media – 06.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Immer wieder kommt es vor, dass Löwen ihre Nachkommen töten – in der Natur und in Menschenobhut. Woran liegt das? Was bedeutet dieses Verhalten für die Tiere?