Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10798081828390›››
17. Mai 201916. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Antwort auf John Hargroves Lügen über Marineland Antibes

Erschienen auf der Facebook-Seite von Duncan Versteegh am 15.05.2019.

Der Tierrechtsaktivist John Hargrove hatte Lügen über das Marineland in Antibes verbreitet – ein Trainer widerlegt diese in diesem Artikel aus erster Hand.

» mehr

16. Mai 201914. Mai 2019
Bildung, Medien-Echo

Werden wir bald mehr als 11 Milliarden Menschen sein?

Exklusiv für zoos.media – 14.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder werden Ängste geschürt, es gäbe ein nicht zu stoppendes Bevölkerungswachstum und man müsste handeln, um es einzudämmen. Was ist an dem Mythos dran?

» mehr

14. Mai 201913. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Ozeanium: Widerstand dagegen ist kulturfeindlich

Erschienen auf nzz.ch am 08.05.2019. | Von: Daniel Gerny

Basel plant das Ozeanium – das größte Aquarium der Schweiz. „Der Widerstand dagegen ist kleinbürgerlich und kulturfeindlich“, findet der Autor dieses Artikels.

» mehr

9. Mai 20198. Mai 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Alex Rübel: „Einige werden sterben“

Erschienen auf zeit.de am 07.05.2019. | Von: Sarah Jäggi

Der Direktor des Zoo Zürich, Alex Rübel, stellt sich den kritischen Fragen der Zeit und klärt über die Bedeutung moderner Zoos in der heutigen Gesellschaft auf.

» mehr

8. Mai 20197. Mai 2019
Bildung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: 10 Zoo-Geheimnisse

Erschienen auf zoo-hannover.de im Frühjahr 2019.

Der Erlebnis-Zoo Hannover verrät in diesem Artikel 10 seiner Geheimnisse, die ihn erfolgreich und besonders machen: ein Geheimnis sind die Heinzelmännchen.

» mehr

6. Mai 20197. Mai 2019
Bildung, Medien-Echo

Wie Zoos & Themenparks wirklich ihre Tiere behandeln

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Ben Roache am 07.01.2019.

In Australien wird über die Haltung von Tieren in Zoos und Themenparks diskutiert: Ben Roache hat einfach mal bei allen Parteien nachgefragt, um sich zu informieren und eine Meinung zu bilden.

» mehr

5. Mai 20194. Mai 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Streik im Zoo von Barcelona!

Exklusiv für zoos.media – 04.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit einem Streik für die Tiere und ihr Wohl, sowie das Überleben der Arten, kämpfen die Mitarbeiter für den Fortbestand des Zoos von Barcelona – ein wichtiges Zentrum von Forschung, Edukation und Artenschutz.

» mehr

3. Mai 201916. Mai 2019
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie lang lebt eigentlich ein Delfin im Delfinarium und in der Natur?

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine neue, vergleichende Studie zur Lebenserwartung und zum Überleben von Delfinen in der Natur und in Menschenobhut bringt spannende Ergebnisse zu Tage.

» mehr

30. April 201929. April 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Zoos sind böse! Sanctuarys sind besser!

Erschienen auf der Facebook-Seite von BCR Watch am 01.04.2019.

Mit beißender Satire zeigt das Video, dass völlig indiskutable Haltungen in Sanctuarys angeblich die bessere Alternativen zu Zoos sind … und wiederum nicht.

» mehr

29. April 201928. April 2019
Bildung, Medien-Echo

Warum erneuerbare Energien den Planeten nicht retten können

Erschienen auf quillette.com am 27.02.2019. | Von: Michael Schellenberger

Ein Artikel dessen Titel wie ein Sakrileg in der Klimadebatte wirkt, der aber stark und faktenbasiert argumentiert und die Diskussion positiv beeinflusst.

» mehr

‹‹‹10798081828390›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo