Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10161718192030›››
19. März 20219. März 2021
Forschung, Medien-Echo

Tierpark Berlin: Vorsprung durch Forschung

Erschienen auf tierpark-berlin.de am 04.03.2021.

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und Tierpark Berlin bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus.

» zur ganzen Veröffentlichung

18. März 202117. März 2021
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Orca-Dame Skyla stirbt plötzlich

Exklusiv für zoos.media – 17.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Diese Nachricht hat viele schockiert: Orca-Dame Skyla starb plötzlich und unerwartet im Loro Parque auf Teneriffa. Dieser Artikel erklärt die Hintergründe.

» mehr

9. März 202113. März 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Bremen: BNA, DGHT & VDA nehmen Stellung zu Grünen-Vorschlägen

Erschienen auf bna-ev.de am 09.03.2021.

Die fachkundigen Vereine nehmen zu im Zusammenhang mit der Bremischen Bürgerschaft getätigten Veröffentlichungen der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN Stellung.

» mehr

8. März 2021
Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Schlechte Gags und fragwürdige Polemik über Affen-Impfung

Exklusiv für zoos.media – 08.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Was steckt hinter den aktuellen Meldungen über Affen-Impfungen im Zoo und wie ist der Spin der Berichterstattung diesbezüglich zu bewerten?

» mehr

28. Februar 202120. Februar 2021
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Aerosol-Physiker: „Die Ansteckungsgefahr draußen liegt bei 0!“

Erschienen auf rtl.de am 20.02.2021.

Die Aussagen des Aerosol-Physiker Gerhard Scheuch zum Coronavirus gibt vielen Menschen Hoffnung, dass zumindest Aktivitäten draußen wieder ermöglicht werden – auch Zoos.

» mehr

12. Februar 20214. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Krefeld: „Mehr Geld für Investitionen im Zoo statt warmer Worte“

Erschienen auf wz.de am 01.02.2021. | Von: Yvonne Brandt

Die neue Aufsichtsratsvorsitzende fordert mehr Geld für den Zoo Krefeld und erklärt im Interview, auch anhand kritischer Fragen, warum das so wichtig ist.

» mehr

5. Februar 20214. August 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft verstärkt Bekenntnis zur Haltung von Delfinen und anderen Meeressäugern

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Weitere Wissenschaftler haben sich einem Statement für die Fortführung der Haltung von Meeressäugern in seriösen Zoos, Aquarien und Delfinarien angeschlossen.

» mehr

1. Februar 20211. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Die Weichschildkröten und das Aussterben

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Neben vielen anderen Arten liegen auch Weichschildkröten dem Kölner Zoo am Herzen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Engagement zu ihrem Schutz.

» mehr

31. Januar 202130. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zu Besuch im KiRaKa-Studio: Reptilienforscher Thomas Ziegler

Erschienen auf kinder.wdr.de am 21.01.2021.

Prof. Thomas Ziegler, Herpetologe und Aquariumsleiter im Kölner Zoo, war zu Gast im öffentlich-rechtlichen Kinder-Radio und sprach dabei unter anderem über Artenschutz im Kölner Zoo.

» zum Artikel mit Radio-Ausschnitten
[verfügbar bis zum 22.01.2022]

18. Januar 202111. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

VOA Connect: Delfinforschung

Erschienen auf voanews.com am 08.01.2021. | Von: Jeff Swicord

Im Dolphin Research Center (DRC) forscht man seit Jahrzehnten an Delfinen und unterstützt den Artenschutz. Im Interview erklärt Dr. Kelly Jaakkola den Ansatz.

» mehr

‹‹‹10161718192030›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo