Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10202122232430›››
2. Juli 20202. Juli 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

VdZ präsentiert Studie zur Beliebtheit von Zoos & Aquarien

Exklusiv für zoos.media – 02.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

In Berlin hat der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) eine Forsa-Umfrage zur Beliebtheit von Zoos und Aquarien in Deutschland veröffentlicht.

» mehr

1. Juli 202030. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Loro Parque: Forschung am Stoffwechsel von Orcas

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 27.06.2020.

Dieses Video beschäftigt sich mit einer Studie zum Stoffwechsel von Orcas im Loro Parque auf Teneriffa.

» mehr

23. Juni 202022. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Forschen, handeln, erhalten: Stress bei Eisbären?

Erschienen auf forschen-handeln-erhalten.de

Dieser Beitrag zeigt wie wichtig Grundlagenforschung in Zoos und Aquarien ist am Beispiel von Messungen bei Eisbären, die für Eisbären in Natur und Menschenobhut interessant sind.

» zum ganzen Beitrag

22. Juni 202021. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Philipp Kroiß, Chefredakteur bei zoos.media

Erschienen auf gerati.de am 08.06.2020. | Von: Silvio Harnos

Der aktuelle Chefredakteur von zoos.media, Philipp J. Kroiß, stellt sich im Interview Fragen rund um das Projekt, Journalismus, Zoos, Aquarien, Artenschutz und vielem mehr.

» zum ganzen Interview

17. Juni 202021. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Kauen, Zahnmorphologie und -verschleiß bei Tapiren

Erschienen auf journals.plos.org am 15.06.2020. | Von: Clemens J. M. Hohl, Daryl Codron, Thomas M. Kaiser, Louise F. Martin, Dennis W. H. Müller, Jean-Michel Hatt & Marcus Clauss

Diese Studie ist ein tolles Beispiel wie Forschung in Zoos helfen kann, die Biologie von Tieren zu verstehen.

» zum ganzen Artikel

15. Juni 202015. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Wie „Poop“ zum Artenschutz und zur Bewertung des Wohlergehens beitragen kann

Erschienen auf der Facebook-Seite der EAZA am 08.04.2020.

Durch die Analyse bestimmter Verdauungsergebnisse von Tieren kann man sehr viel erfahren – eine Forschung, die von Zoos ermöglicht wurde, zeigte wie dies auch für den Artenschutz und für den Tierschutz Bedeutung hat.

» zum ganzen Post

13. Juni 202012. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wildlife World Zoo: Zoos bieten wertvollen Service

Erschienen auf protecttheharvest.com am 10.06.2020.

Im Wildlife World Zoo erklärt Zoo-Experte Dr. Grey Stafford, dass moderne Zoos einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

» zum ganzen Video

11. Juni 202010. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was wir verlieren können, wenn wir Aquarien ertrinken lassen würden

Erschienen auf slate.com am 09.06.2020. | Von: Samantha Muka

Vielerorts geht es wegen der Coronakrise um alles: Zoos & Aquarien stehen vor dem aus. Dieser Artikel betont den Wert von seriösen Aquarien in der heutigen Zeit.

» zum ganzen Artikel

2. Juni 20201. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Forschungsort Zoo: Über 1.000 wissenschaftliche Beiträge in 10 Jahren

Exklusiv für zoos.media – 01.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Moderne Zoos sind Orte der Forschung. Das beweist auch die erste Erhebung des VdZ über die Forschungsleistungen seiner Mitglieder.

» mehr

1. Juni 202027. Februar 2023
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Grünes Licht aus Görlitz: Przewalski-Pferd ist außer Gefahr!

Erschienen auf mdr.de am 30.05.2020.

Die Gründerpopulation der heutigen Przewalski-Pferde basiert auf wenigen Tieren, die durch gezielte Zucht in Zoos vermehrt wurden – eine Gefahr durch Inzucht besteht in der Wildpopulation aber nicht.

» mehr

‹‹‹10202122232430›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo