8. Februar 201718. März 2017 Forschung, Medien-Echo Selbst ist die Frau: Single-Hai bekommt Babys – ganz ohne Mann Erschienen im STERN am 17.01.2017. Autor: Ilona Kriesl Ein Artikel über die Jungfrauengeburt eines Zebrahais. » mehr
7. Februar 20176. Februar 2019 Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl Eisbären in modernen Zoos Exklusiv für zoos.media – 07.02.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Dieser exklusive Artikel beschäftigt sich mit den Botschaftern einer Art und eines Lebensraums, der wesentlich vom Wandel des Klimas betroffen ist. » mehr
7. Februar 201718. März 2017 Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl Vancouver Aquarium schafft Bewusstsein für Umweltprobleme Erschienen in der Vancouver Sun am 06.02.2017. Autor: John Nightingale Der Autor erklärt, warum das VanAqua wichtig ist und warum das Konzept moderner Zoos, das dort umgesetzt wird, wichtig ist. » mehr
4. Februar 201718. März 2017 Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl Ein Leben für das Studium über und die Liebe für Elefanten Erschienen auf biomedcentral.com am 03.02.2017. Autorin: Dr. Janine Brown Eine Weltautorität zum Thema Elefantenreproduktion blickt zurück auf eine bewegte Karriere. » mehr
4. Februar 201718. März 2017 Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo Forscher finden 30 Plastiktüten in Wal-Magen Erschienen in der Mitteldeutschen Zeitung am 02.02.2017. Ein Artikel, der sich mit dem Folgen von Umweltverschmutzung beschäftigt. Zoos klären seit Jahren über das Plastikproblem der Weltmeere auf und sind ein wichtiger Teil der Lösung. » mehr
3. Februar 201718. März 2017 Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl Elefantenbulle bleibt zunächst in Wuppertal Erschienen in der Wuppertaler Rundschau am 02.02.2017. Ein Artikel über kurzfristige Entwicklungen und langfristige Forschung im Grünen Zoo Wuppertal. » mehr
3. Februar 201716. März 2017 Forschung, Medien-Echo, Tierwohl Tinder für Orang-Utans Erschienen in The Telegraph am 01.02.2017. Autor: Helena Horton Ein spannendes Experiment, indem versucht wird, dass Orang-Utans im Zoo, die Möglichkeit bekommen, ihre Partner zu wählen. » mehr
1. Februar 201716. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl Tiere – Rechte und Wohlergehen Erschienen auf synalia.com am 28.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Wie gehen wir ethisch mit Tieren um? Dieser Frage geht der Blog-Beitrag nach und wägt Tierschutz und Tierrechte ab. » mehr
31. Januar 201716. März 2017 Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl Tiere im Zoo – Tierschutz, Bildung und Erholung Erschienen auf dolphinaria.truth am 31.02.2017. Der Landtagsabgeordnete Frank Börner spricht im Interview über Zoos und schaut auch auf die Delfinhaltung. » mehr
31. Januar 201716. März 2017 Bildung, Forschung, Medien-Echo Schimpansen verprügeln, ermorden und essen ihren ehemaligen Tyrannen Erschienen im New Scientist am 30.01.2017. Autor: Chelsea Whyte Ein Artikel, der sich mal mit der weniger populären Seite des Schimpansen beschäftigt. » mehr