Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹91011121320›››
29. Oktober 20246. November 2024
Geschichte, Medien-Echo

San Antonio Zoo eröffnet größte Installation seit 110 Jahren

Erschienen auf ksat.com am 04.10.2024. | Von: Sarah Acosta & Steven Chavez

Seit 110 Jahren wird am San Antonio Zoo gebaut. So etwas großes wie die Naylor Savanna wurde aber zuvor noch nie realisiert. Diese riesige Installation konnte nun eröffnet werden.

» mehr

24. Oktober 20244. Oktober 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

London Zoo: Zwergflusspferd-Expertin über Moo Deng

Erschienen auf dem Instagram-Account vom London Zoo am 29.09.2024.

Das Zwergflusspferd-Baby Moo Deng verzückt das Internet. Wie sieht eine Expertin diesen Trend? Der London Zoo hat eine ausgewiesene Expertin in seinen Reihen.

» mehr

22. Oktober 20243. Oktober 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Wolfgang-Kiessling-Preis 2024 für Dr. Arnaud Desbiez

Exklusiv für zoos.media – 03.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Auch 2024 wurde der berühmte Kiessling-Preis für Artenschutz verliehen. Wer der glückliche Sieger ist und weitere Hintergründe zum Preis, erfahrt ihr im Artikel.

» mehr

20. Oktober 20242. Oktober 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Spektakuläres, neues Aquarium geplant

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 23.09.2024.

Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte des ältesten Zoos der Welt: das neue Artenschutz-Aquarium im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Nun wurden das Konzept und die aktuellen Pläne der Öffentlichkeit präsentiert.

» zum ganzen Video

18. Oktober 202418. September 2024
Geschichte, Medien-Echo

„Links-grün beeinflusst“: Erstes Mitglied verlässt verärgert den Bürgerrat Ernährung

Erschienen auf topagrar.com am 06.12.2023. | Von: Alfons Deter

Die von der Regierung installierten Bürgerräte sollen offenbar vor allem Echoräume für bestimmte Ideologie sein. Die Chance auf echte Partizipation ist gering.

» mehr

14. Oktober 202414. Oktober 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Expertenanhörung zur Neufassung des Tierschutzgesetzes

Exklusiv für zoos.media – 14.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Beiratsmitglied Dr. K. Alexandra Dörnath war eine der Experten bei der Anhörung zur Novelle des Tierschutzgesetzes. Dabei ging es um die Zukunft der Tierhaltung in Deutschland.

» mehr

14. Oktober 2024
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Tierschutzgesetzes-Novelle im Fokus

Erschienen auf weserreport.de am 12.10.2024. | Von: Martin Bollmann

Heute, am 14.10.2024, steht im Bundestag die Novelle des Tierschutzgesetzes im Fokus. Im Ausschuss findet eine Expertenanhörung statt, zu der auch die Bremer Tierärztin und zoos.media-Beiratsmiglied Dr. K. Alexandra Dörnath als Expertin geladen ist.

» zum ganzen Artikel

14. Oktober 202414. September 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Benefiz-Dinner zum 30-jährigen Jubiläum der Loro Parque Fundación

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Canal10tv Tenerife am 12.09.2024.

Die Loro Parque Fundación, die Stiftung des Loro Parque, wird 30 Jahre alt. Dazu gab es ein Benefiz-Dinner und die führenden Köpfe stellten sich den Fragen der anwesenden Journalisten. Dieses Video zeigt die Interviews, Reden und Impressionen der Veranstaltung.

» mehr

12. Oktober 20245. Januar 2025
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Neuwied: Tierisch inklusiv

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Zoo Neuwied am 11.09.2024.

Moderne Zoos richten sich an alle. Daher spielt Inklusion eine große Rolle. Seit fast 15 Jahren kooperiert der Zoo Neuwied deshalb mit dem Heinrich-Haus in Bezug auf Inklusion auch in die Arbeitswelt.

» zum ganzen Post

11. Oktober 202411. September 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Birdland: Küken von „gefährlichstem Vogel der Welt“

Erschienen auf bbc.com am 08.09.2024. | Von: Rachel Candlin

Der Helmkasuar ist aufgrund seiner Bedrohung in Australien unter Schutz gestellt. Die Art gilt auch als gefährlich. Dem im großbritannischen Bourton-on-the-Water gelegenen Birdland ist nun die Nachzucht gelungen.

» mehr

‹‹‹91011121320›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo