Zum ersten Mal gelang die Zucht von Komodowaranen in Australien im Australian Reptile Park im Jahr 2022. Nun sind die Jungtiere inzwischen ein Jahr alt.
Erschienen auf dem Instagram-Account von Zoo Zürich am 31.07.2023.
Zum ersten Mal überhaupt wurden in Menschenobhut gezüchtete Lehmanns Baumsteiger ausgewildert. Der Zoo Zürich unterstützt die Arbeit des Projekts mit den Fröschen schon seit 17 Jahren.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 28.07.2023.
Der parteilose Politiker Martin Kocher ist in Österreich Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft. Dadurch hat er auch eine Verbindung zu den Wasserschweinen im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Für sie übernahm er nun die Patenschaft.
Das Klever Spielegeschäft „Games & More“ über nimmt eine Anlagen-Patenschaft im Tiergarten Kleve. So soll die Anlage der Alpakas noch moderner und besser werden.
Zoodirektor und Tierarzt Dr. Arne Lawrenz beschreibt den Wandel vom Grünen Zoo Wuppertal hin zu einem wichtigen Artenschutz-Zentrum. Dabei geht es auch um die afrikanische Savanne.
Erschienen auf antenneniederrhein.de am 23.08.2023.
Noch früher als im vergangenen Rekord-Jahr, konnte 2023 die 100.000. Besucherin begrüßt werden. Bevor der neue Leiter Martin Polotzek begann, die zoologische Institution vom Haustierpark in ein modernes Natur- und Artenschutzzentrum zu wandeln, hatte der Klever Tiergarten pro Jahr rund 80.000 Besucher.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 24.07.2023.
Ist der Zyklus weiblicher Kurzohrrüsselspringer von der Anwesenheit eines Männchens abhängig? Diese Frage stellten sich der Tiergarten Kleve und die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni).
Erschienen auf dem TikTok-Kanal „thatgoodnewsgirl“ am 16.07.2023.
Bei den Capybaras im National-Zoo von Malaysia, dem Zoo Negara, sieht man ein ungewöhnliches Tier. Oyen ist eine Katze, die sich der Wasserschwein-Familie angeschlossen hat und mit ihr gemeinsam lebt.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Krefelder Zoo am 09.08.2023.
Großer Artenschutz-Erfolg im Zoo Krefeld: die Zucht der Hartmann-Bergzebras ist erstmalig geglückt. Seit 2021 hält der Krefelder Zoo diese besondere Zebra-Art.
Exklusiv für zoos.media – 19.08.2023 (Deutsche Übersetzung: 20.08.2023). Autor: Philipp J. Kroiß
Der Tod des Orcas Lolita, auch bekannt als Tokitae oder Toki, wirft Fragen auf. Dabei geht es um die Qualität ihrer Haltung und der Ehrlichkeit des gesamten Projekts zu ihrer „Freilassung“.