Exklusiv für zoos.media – 08.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Aus dem Erlebnis-Zoo Hannover gibt es tolle Neuigkeiten: das Eisbärbaby hat seine Augen geöffnet. In diesem Artikel geht es um die Fortschritte und Artenschutz.
Nach dem Brand des Affentropenhauses im Zoo Krefeld liefern nun auch rechte Kreise eine Verschwörungstheorie, die leider von vielen unbedacht geteilt wird.
Erschienen öffentlich auf der privaten Facebook-Seite der Autorin am 03.01.2020. | Von: Wiebke Thönißen
Die Autorin, selbst Inhaberin eines Brandschutzbüros, nimmt praxisnah, sachkundig und ausführlich Stellung zu Diskussion rund um den Brand im Affentropenhaus des Zoo Krefeld.
Erschienen auf ksta.de am 01.01.2020. | Von: Christian Hümmeler
„Vor Feuerwerk ist niemand gefeit“, erklärt Prof. Theo Pagel, Weltzoodirektor und Direktor des Kölner Zoos zu den schrecklichen Ereignissen im Krefelder Zoo.
Exklusiv für zoos.media – 02.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Laut einem Blog liegen dem Autor Mails vor, die Zweifel daran aufkeimen lassen, dass die Orcas und Belugas aus dem „Whale Jail“ wirklich in die Natur kamen.
Erschienen auf dem YouTube-Account der Universität Zürich am 19.12.2019.
Alex Rübel, Direktor des Zoo Zürich, hat an der Universität Zürich (UZH) studiert und im Rahmen seines bald anstehenden Ruhestandes interviewte ihm die Bildungseinrichtung.
Exklusiv für zoos.media – 01.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Im Zoo Krefeld ereignete sich an Neujahr 2020 eine Katastrophe für den Natur- und Artenschutz: das Affentropenhaus brannte ab und riss zahlreiche Bewohner aus dem Leben.
Erschienen auf dem YouTube-Account der WAZA am 06.12.2019.
Dieses Video vermittelt schöne Eindrücke von der 74. jährlichen Konferenz der WAZA, auf der unter anderem Prof. Theo Pagel vom Kölner Zoo zum Weltzoodirektor.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 21.12.2019. | Von: Susanne Gugeler
Nun hat auch der Tiergarten Nürnberg auf die fragwürdige Entscheidung der Online-Bewertungsplattform TripAdvisor bezüglich Walen in Menschenobhut geantwortet.