Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹109899100101102110›››
26. August 202328. August 2023
Bildung, Medien-Echo

Unterstützung eingebrochen: Deutsche lehnen Klima-Bewegung fundamental ab

Erschienen auf nius.de am 25.07.2023. | Von: Julius Böhm

Fragwürdige Aktionen und politische Forderungen verschiedener Gruppen haben zu einem bemerkenswerten Einbruch der Unterstützung für die Klima– und Umwelt-Bewegung geführt.

» mehr

25. August 202325. Juli 2023
Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Kleve: 1. wissenschaftliche Publikation

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tiergarten Kleve am 24.07.2023.

Ist der Zyklus weiblicher Kurzohrrüsselspringer von der Anwesenheit eines Männchens abhängig? Diese Frage stellten sich der Tiergarten Kleve und die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni).

» mehr

24. August 202324. August 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

GEO-Blamage: Peter Wohlleben über Zoos

Exklusiv für zoos.media – 24.08.2023. Autor: Philipp J. Kroiß

Die TV-Bekanntheit Peter Wohlleben hat sich im Geo-Magazin sehr fragwürdig zu Zoos ausgelassen. Der Artikel strotzt nur so von offensichtlichen Defiziten. Insgesamt ist er eine Blamage.

» mehr

24. August 202325. Juli 2023
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Negara: Katze Oyen und die Wasserschweine

Erschienen auf dem TikTok-Kanal „thatgoodnewsgirl“ am 16.07.2023.

Bei den Capybaras im National-Zoo von Malaysia, dem Zoo Negara, sieht man ein ungewöhnliches Tier. Oyen ist eine Katze, die sich der Wasserschwein-Familie angeschlossen hat und mit ihr gemeinsam lebt.

» zum ganzen Video

23. August 202323. Juli 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Nashörner werden immer älter

Erschienen auf der Facebook-Seite von Zoo Scientist am 23.07.2023.

Verbesserungen im Bereich der Nashorn-Haltung haben dazu geführt, dass Nashörner in Zoos immer länger leben. Eine Studie zeigt, dass die Nashorn-Populationen zukunftsträchtig für den Artenschutz ist.

» mehr

22. August 202324. August 2023
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Nachwuchs bei den Bergzebras

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Krefelder Zoo am 09.08.2023.

Großer Artenschutz-Erfolg im Zoo Krefeld: die Zucht der Hartmann-Bergzebras ist erstmalig geglückt. Seit 2021 hält der Krefelder Zoo diese besondere Zebra-Art.

» mehr

22. August 202322. Juli 2023
Artenschutz, Medien-Echo

San Francisco Zoo: 355 bedrohte Frösche im Yosemite-Nationalpark ausgewildert

Erschienen auf dem Twitter-Account vom San Francisco Zoo am 20.07.2023.

Ein großer Schritt für die bedrohte Art: Dank dem San Francisco Zoo konnten 355 bedrohte Sierra-Nevada-Gelbbein-Frösche im Yosemite-Nationalpark ausgewildert werden.

» zum ganzen Post

21. August 202321. Juli 2023
Bildung, Medien-Echo

Paten bringen Geld in Tierparks und Zoos

Erschienen auf mdr.de am 09.07.2023. | Von: Andreas Manke

Patenschaften für Tiere, Pflanzen, Anlagen oder ähnliches sind für Zoos zu einer wichtigen und krisensicheren Einnahmequelle geworden. Wohin fließen das Geld?

» mehr

20. August 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Lolita: War es von Anfang an Betrug?

Exklusiv für zoos.media – 19.08.2023 (Deutsche Übersetzung: 20.08.2023). Autor: Philipp J. Kroiß

Der Tod des Orcas Lolita, auch bekannt als Tokitae oder Toki, wirft Fragen auf. Dabei geht es um die Qualität ihrer Haltung und der Ehrlichkeit des gesamten Projekts zu ihrer „Freilassung“.

» mehr

20. August 202320. Juli 2023
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Persönlichkeitsrechte für Tiere: Hat sich die Wissenschaft durchgesetzt?

Erschienen auf mdpi.com am 18.07.2023. | Von: Dr. Michelle C. Pardo

Die renommierte Anwältin und Expertin für juristische Fragen rund um Tiere kommentiert fundiert das Vorhaben der Tierrechtsindustrie, Tieren tatsächlich Rechte zu geben.

» mehr

‹‹‹109899100101102110›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.