Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10135136137138139150›››
22. Oktober 202211. Oktober 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Überraschung im Kölner Zoo: Doppelter Artenschutzerfolg!

Erschienen auf der Facebook-Seite von Species360 am 10.10.2022.

Die Zwillingsgeburt bei den bedrohten Mitchells Waranen sorgt auch international nicht nur für große Augen, sondern auch für große Anerkennung.

» mehr

21. Oktober 202211. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

GFAS: Schlechte Haltung trotz Akkreditierung

Erschienen auf dem Facebook-Account von Felicia Friscia am 10.10.2022.

Die GFAS, eine Organisation der Tierrechtsindustrie, akkreditiert Tierhaltungen, die sich gerne als „Sanctuary“ bezeichnen und schlechte Haltungsqualität aufweisen.

» mehr

20. Oktober 202210. Oktober 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Feld-Sandlaufkäfer: Erster in Menschenobhut gezüchteter Nachwuchs erwachsen

Erschienen auf biaza.org.uk am 31.03.2022.

Feld-Sandlaufkäfer oder Feldsandläufer sind Insekten mit eine tollen Färbung. Dass man sie nun in Menschenobhut züchten kann, ist ein Artenschutz-Erfolg.

» zum ganzen Artikel

19. Oktober 20229. Oktober 2022
Geschichte, Medien-Echo

National Zoo: Die berühmten Fälle von Bei Bei

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Smithsonian’s National Zoo am 13.04.2022.

Den Großen Panda Bei Bei als guten Kletterer zu bezeichnen, würde ihm sehr schmeicheln – zumindest in seiner Lernphase. Ein Video vom National Zoo zeigt das.

» zum ganzen Video

18. Oktober 20228. Oktober 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Von 10.000 auf unter 500: Wie Menschen den Tamarau zum Aussterben bringen

Erschienen auf newsinfo.inquirer.net am 06.10.2022. | Von: Kurt Dela Peña

Es ist der seltenste Büffel der Welt: der Tamarau. Der recht unbekannte Endemit der Philippinen-Insel Mindoro lebt nur noch in kleinen Schutzgebieten.

» mehr

17. Oktober 20227. Oktober 2022
Medien-Echo, Tierwohl

BOA, ist die mutig!

Erschienen auf bild.de am 06.10.2022. | Von: Julian Rabe

Tierärztin Dr. Alexandra Dörnath hat einer Kaiserboa das Leben gerettet und sie somit vor dem sicheren Kältetod bewahrt.

» zum ganzen Artikel

16. Oktober 20225. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Berliner Justiz & PETA – ist das schon Korruption?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Gerati am 05.10.2022. | Von: Silvio Harnos

Das Video beleuchtet fragwürdige Vorgänge in der Berliner Justiz, die das Verbandsklagerecht der radikalen Tierrechtsorganisation PETA betreffen.

» zum ganzen Video

15. Oktober 20225. Oktober 2022
Geschichte, Medien-Echo

Der seltsame Fall von Winston Churchill und Winston, dem Schnabeltier

Erschienen auf discoverwildlife.com am 17.04.2022. | Von: Dr. Natalie Lawrence

Ein spannender Blick in die Geschichte aus längst vergangenen Tagen in der Zoowelt: Es geht um Winston Churchill und ein Schnabeltier, das seinen Namen trug.

» zum ganzen Artikel

14. Oktober 202218. Juli 2025
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Robert Marc Lehmann: Leiter von Europas größtem Aquarium?

Exklusiv für zoos.media – 14.10.2022, Ergänzungen & Optimierungen: 28.12.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

In einem seiner Videos behauptete Robert Marc Lehmann, er habe „Europas größtes Aquarium geleitet“. Das war Grund genug, um einmal genauer bei seiner ehemaligen Arbeitsstelle nachzufragen.

» mehr

14. Oktober 20224. Oktober 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

WAMS: Sanctuary der Stock-Fotos?

Exklusiv für zoos.media – 04.10.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Bei der Präsentation des angeblich eigenen Tierbestandes greift das Wales Ape & Monkey Sanctuary (WAMS) immer mal wieder auf Stockfotos zurück.

» mehr

‹‹‹10135136137138139150›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.