Exklusiv für zoos.media – 01.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Immer wieder versucht PETA mit Lügen über die Haltung von Delfinen, wie zum Beispiel Orcas, gegen Reiseveranstalter zu hetzen, die Ausflüge zu Zoos & Aquarien anbieten.
Erschienen auf rheinpfalz.de am 21.03.2022. | Von: Katja Decher
In diesem Artikel erfährt man viel über das Artenschutz-Engagement im Zoo Landau. Diplombiologin Christina Schubert stellt dabei die Arbeit mit verschiedenen Arten vor.
Im Haus des Meeres in Wien gibt es nun einen Australien-Bereich dort sind, neben Lungenfischen und Schwalbensittichen, auch Rote Rattenkängurus die Stars.
Erschienen auf countrylife.co.uk am 19.03.2022. | Von: Martin Fone
Von 1235 bis 1835 beherbergte der Tower of London eine Menagerie von Wildtieren – was wurde aus ihnen, nachdem man die Menagerie nicht weiterführen wollte?
Erschienen auf deutschlandfunkkultur.de am 03.03.2022.
Citizen Conservation vernetzt Zoos und Aquarien mit Privathaltern, um Erhaltungszuchtprojekte möglich zu machen, die Arten vor dem Aussterben bewahren sollen.
Zum 20. Mal wurde Jan, das älteste Faultier der Welt, Vater. Der Zoo Krefeld freut sich über die Ankunft von Kalle, das 15. Jungtier von seiner Mutter Trine.
Erschienen auf abc.net.au am 11.02.2022. | Von: Kate Ashton
Wie optimiert man die Tierpflege? Anhand von Daten und Fakten! Eine große Hilfe dabei ist für den Melbourne Zoo seine Serumbank. Warum? Das erklärt der Artikel.
Erschienen auf wn.de am 05.03.2022. | Von: Anne Reinker
Der Schulzoo Loburger Arche wächst und gedeiht – mit ihm auch seine Bewohner: Durch Teilnahme an Citizen Conservation wird Arterhaltung zum Anfassen ermöglicht.