Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10175176177178179190›››
7. November 20217. November 2021
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Im Wettstreit der Argumente

Erschienen in der Nr. 2 im Jahrgang 2021 des Magazins TierparkGeschichte. | Von: Alexander Pentek

Vor dem Hintergrund, dass Zoogegner in den Medien viel unkritischen Raum bekommen, stellt dieser Artikel das Projekt zoos.media vor.

» mehr

7. November 202127. Oktober 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Hannes Jaenicke und sein Pseudo-Umweltschutz-Aktivismus

Erschienen auf gerati.de am 26.10.2021. | Von: Silvio Harnos

Hannes Jaenicke schimpft über Palmöl in Lebensmittel tankt aber fleißig mit Palmöl versetzten Kraftstoff zum eigenen Fahrvergnügen.

» mehr

6. November 20218. November 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz-Appelle finden im Bundesrat Gehör!

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V. am 05.11.2021.

Der Post vom BNA erklärt die Entscheidung des Bundesrates zum Entschließungsantrag bezüglich der Wildtierimporte nach Deutschland.

» zum ganzen Post

6. November 202126. Oktober 2021
Geschichte, Medien-Echo

Bundesverdienstkreuz für Zoodirektor Dr. Thomas Kauffels: Ein unvergesslicher Moment

Erschienen auf taunus-nachrichten.de am 20.10.2021.

Dr. Thomas Kauffels, Direktor vom Opel-Zoo Kronberg, bekam von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) das Bundesverdienstkreuz am Bande.

» zum ganzen Artikel

5. November 202120. März 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Grüne wollen Ökoaktivisten gegen Ampel-Partner aufhetzen

Exklusiv für zoos.media – 05.11.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein bemerkenswerter Brief der Spitze der Grünen sorgt für ein politisches Erdbeben bei den Ampel-Verhandlungen – dieser Artikel erklärt die Hintergründe.

» mehr

5. November 202125. Oktober 2021
Forschung, Medien-Echo

Die Historie von Verhaltensanalyse in Zoos

Erschienen auf mdpi.com am 13.10.2021. | Von: Eduardo J. Fernandez & Allison L. Martin

Wie genau wirken Tiertraining und weiteres Enrichment auf das Tierwohl aus? Das interessierte Zoologische Gärten seit Jahrzehnten.

» mehr

4. November 202125. Oktober 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

GERATI über Doppelstandards bei PETA

Erschienen auf gerati.de am 25.10.2021. | Von: Silvio Harnos

Wenn wenige Füchse im Tiergarten Nürnberg sterben, findet PETA das schlimm. Über zehntausende getötete Haustiere im PETA-Tierheim hört man solche Worte nicht.

» zum ganzen Artikel

3. November 20214. November 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Namen für die kleinen Kölner Philippinenkrokodile

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 20.10.2021.

Wie sollen die kleinen Philippinenkrokodile denn heißen? Das hat man sich auch im Kölner Zoo gefragt und nun vier tolle Namen gefunden.

» zum ganzen Post

3. November 202123. Oktober 2021
Bildung, Medien-Echo

Luke läuft im Zoo Krefeld

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „Kultomat – Kultur aus Krefeld“ am 19.10.2021.

In einer Special-Folge des Formats „Luke läuft“ wird in zwei Folgen der Krefelder Zoo vorgestellt. Dies ist die erste der beiden.

» mehr

2. November 20211. November 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Wildtier-Importe: Rettet den Artenschutz!

Erschienen auf my-fish.org am 29.10.2021. | Von: Jens Crueger & Lucas Müller

Ein Entschließungsantrag an den Bundesrat sorgt für Aufregung, denn er könnte den Artenschutz massiv schwächen – wie genau wird in der Podcast-Folge erklärt.

» zur ganzen Podcast-Folge

‹‹‹10175176177178179190›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.