Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10203204205206207210›››
23. März 202113. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Berlin: Zoo mit Millionenverlust durch Lockdown – 12 Mitarbeiter gekündigt

Erschienen auf bz-berlin.de am 12.03.2021. | Von: Katja Colmenares

Der Millionenverlust durch den Lockdown fordert schon erste personelle Konsequenzen, die man allerdings versucht, so weit es geht, sozialverträglich zu gestalten.

» mehr

22. März 202112. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Florida Aquarium nimmt sich einen Wellness-Tag

Erschienen auf tampabay.com am 11.03.2021. | Von: Roger Germann

Der Präsident und CEO vom Florida Aquarium erklärt warum sich das Aquarium diese Ein-Tages-Auszeit verdient. Dabei blickt er auch zurück auf die vergangenen Monate.

» mehr

21. März 202127. März 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Bay of Islands: Große Tümmler vor dem Aussterben

Exklusiv für zoos.media – 21.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Erschreckende Zahlen aus der Bay of Islands: die dortige Population Großer Tümmler ist drastisch eingebrochen. Schuld daran ist eine distanzlose Whale-Watching-Industrie.

» mehr

21. März 202111. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Corona-Krise trifft Tiergarten Schönbrunn hart

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Tiergarten Schönbrunn am 11.03.2021.

Im Video spricht der Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck darüber wie der Lockdown dem ältesten Zoo der Welt, den Tiergarten Schönbrunn, zugesetzt hat.

» zum ganzen Video

20. März 202110. März 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Bremer Tierärztin: „Ich habe die Sorge: Was ist nach dem Lockdown?“

Erschienen auf butenunbinnen.de am 06.03.2021. | Von: Kirsten Rademacher

Der Haustier-Hype im Lockdown hat große Ausmaße angenommen: viele legten sich Tiere zu. Wie positiv ist das? Dazu gibt Dr. Alexandra Dörnath ihre Einschätzung.

» zum ganzen Video
[verfügbar bis zum 06. März 2022]

19. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Niedersächsische Zoos dürfen alle öffnen

Erschienen auf der Facebook-Seite der Deutschen Tierpark-Gesellschaft am 19.03.2021.

Diese Pressemitteilung ist ein Hoffnungsschimmer für alle deutschen Zoos: in Niedersachen dürfen Zoologische Gärten auch bei einer Inzidenz über 100 öffnen.

» mehr

19. März 202123. März 2021
Geschichte, Medien-Echo

Kein Aufatmen trotz Lockerungen: Zoos fordern Öffnungen losgelöst von Inzidenzwerten

Erschienen auf der Facebook-Seite der Deutschen Tierpark-Gesellschaft am 18.03.2021.

Die Deutsche Tierpark-Gesellschaft fordert eine Öffnung der Zoos und Tierparks – unabhängig von Inzidenzwerten, das Schutzkonzepte vor Infektion schützen können.

» mehr

19. März 20219. März 2021
Forschung, Medien-Echo

Tierpark Berlin: Vorsprung durch Forschung

Erschienen auf tierpark-berlin.de am 04.03.2021.

Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und Tierpark Berlin bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus.

» zur ganzen Veröffentlichung

18. März 202117. März 2021
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Orca-Dame Skyla stirbt plötzlich

Exklusiv für zoos.media – 17.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Diese Nachricht hat viele schockiert: Orca-Dame Skyla starb plötzlich und unerwartet im Loro Parque auf Teneriffa. Dieser Artikel erklärt die Hintergründe.

» mehr

18. März 20219. März 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kleine Echse in Blau: Zoo will Zwergtaggecko retten

Erschienen auf rtl.de am 03.03.2021.

Der Thüringer Zoopark Erfurt will den Himmelblaue Zwergtaggecko vor dem Aussterben bewahren – dieser Artikel schaut genauer auf das Projekt.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10203204205206207210›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.