Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10210211212213214220›››
3. Februar 20212. Februar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Zoo in Halle wieder offen: Tiere haben Besucher „vermisst“

Erschienen auf radiobrocken.de am 29.01.2021.

Aufgrund von notwendigen Lockerungen konnte der Zoo in Halle wieder öffnen – die Tiere hatten die Besucher vermisst und empfingen sie entsprechend.

» zum ganzen Artikel

3. Februar 202126. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Der einfachste Weg, um Verhaltensprobleme zu lösen

Erschienen auf zoospensefull.com am 26.01.2021. | Von: Peter Giljam

Im Training von Tieren können Probleme auftauchen und dieser Artikel entwirft einen Weg, diese zu auf die einfachste Art und Weise zu lösen.

» zum ganzen Artikel

3. Februar 20213. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Frankreich: Parlament verbietet umfassenden Walschutz

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiss

Das französische Parlament hat sich dagegen entschieden, Delfine in Menschenobhut zu halten. Diese Entscheidung ist falsch und basiert auf Lügen und Fehlinformationen der Tierrechtsindustrie.

» mehr

2. Februar 20211. Februar 2021
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Ex-SeaWorld-Trainer Thad Lacinak über den Tod von Dawn Brancheau

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Tod der Orca-Trainerin Dawn Brancheau sorgte für große öffentliche Diskussion. Ex-SeaWorld-Trainer Thad Lacinak erklärt wie es zu dem Unfall kommen konnte.

» mehr

2. Februar 202125. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Ein virtueller Zoo-Besuch in Bremerhaven

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo am Meer am 21.01.2021.

Zumindest virtuell kann man nun den Zoo am Meer in Bremerhaven besuchen – besonderes Highlight dabei sind die kleinen Eisbären.

» zum Video

1. Februar 20211. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Die Weichschildkröten und das Aussterben

Exklusiv für zoos.media – 01.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Neben vielen anderen Arten liegen auch Weichschildkröten dem Kölner Zoo am Herzen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Engagement zu ihrem Schutz.

» mehr

1. Februar 20211. Februar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Griechenlands einzigem Zoo droht wegen Lockdown die Schließung

Erschienen auf rnd.de am 31.01.2021.

Seit November ist der Attische Zoologische Park nun schon geschlossen. Das Geld reicht noch bis Ende des Monats.

» mehr

1. Februar 202124. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

BILD bei den neuen Präparatorinnen vom Aquazoo

Erschienen auf bild.de am 23.01.2021. | Von: Lisa Unverfert

„Sie machen alles unsterblich“, beschreibt die Autorin des Artikels, in dem sie Einblicke in die spannende Arbeit der neuen Präparatorinnen des Aquazoos gibt.

» mehr

31. Januar 202130. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zu Besuch im KiRaKa-Studio: Reptilienforscher Thomas Ziegler

Erschienen auf kinder.wdr.de am 21.01.2021.

Prof. Thomas Ziegler, Herpetologe und Aquariumsleiter im Kölner Zoo, war zu Gast im öffentlich-rechtlichen Kinder-Radio und sprach dabei unter anderem über Artenschutz im Kölner Zoo.

» zum Artikel mit Radio-Ausschnitten
[verfügbar bis zum 22.01.2022]

30. Januar 202128. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Wuppertal: Okapi-Nachwuchs steht bevor

Erschienen auf der Facebook-Seite der WDR Lokalzeit Bergisches Land am 20.01.2021.

In gar nicht allzu langer Zeit wird es im Grünen Zoo Wuppertal erneut zu einer Geburt bei den Okapis kommen. Hier gibt es seit Jahren regelmäßig Nachwuchs.

» zum Video

‹‹‹10210211212213214220›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.